Böschungsbrand: Bahnstrecke bei Eschede bleibt bis Abend gesperrt!

Böschungsbrand: Bahnstrecke bei Eschede bleibt bis Abend gesperrt!
Uelzen, Deutschland - Die Reiseplanung für viele Bahnpassagiere in Norddeutschland steht momentan Kopf. Seit dem frühen Nachmittag ist die Bahnstrecke zwischen Unterlüß und Eschede im Landkreis Celle gesperrt. Der Grund dafür ist ein Böschungsbrand, der die Sicherheit der Bahn gefährdet. Laut NDR sind bisher keine genaueren Angaben zur Dauer der Sperrung bekannt. Momentan läuft eine Überprüfung der Oberleitungen auf Schäden, und die Sperrung könnte bis in den späten Abend andauern.
Fernverkehrszüge werden über Rotenburg umgeleitet, wodurch Verspätungen von bis zu 30 Minuten zu erwarten sind. Besonders für Reisende, die in Städten wie Celle, Uelzen oder Lüneburg unterwegs sind, bedeutet das, dass sie mit ausgefallenen Halten rechnen müssen. Die Regionalzüge des Metronoms haben jedoch vorgesorgt und bieten einen Schienenersatzverkehr an, bei dem Busse zwischen Uelzen und Celle fahren, mit Halten auch in Suderburg, Unterlüß und Eschede.
Reisende in der Warteschlange
Leider berichten Fahrgäste von stundenlangen Wartezeiten, die durch die unzureichende Anzahl von eingesetzten Bussen für bis zu 600 Reisende bedingt sind. Kritik gibt es auch für die missverständlichen Informationen zu den Warteorten, da nicht klar ist, ob man am Zug oder am Bahnsteig warten sollte. Der Metronom empfiehlt den Reisenden, mehr Zeit für ihre Fahrt einzuplanen.
Zusätzlich zu den Schwierigkeiten auf der Strecke zwischen Unterlüß und Eschede kommt es auch zu weiteren Störungen im Fernverkehr. So musste ein defekter ICE auf der Verbindung von Hamburg nach München mit reduzierter Geschwindigkeit bis nach Eschede fahren. Dazu gab es einen weiteren Vorfall, bei dem ein Zug aufgrund eines medizinischen Notfalls anhalten musste.
Eine unübersichtliche Lage
Diese völlig chaotischen Umstände sind keine Seltenheit im deutschen Bahnnetz. Störungen durch umgestürzte Bäume, Schäden an Fahrzeugen oder Oberleitungen sind immer wieder auf der Tagesordnung. Die Initiative Störungen im Bahnverkehr ist eine wertvolle Anlaufstelle für Informationen zu Sperrungen und Behinderungen, die ehrenamtlich und unabhängig von den Eisenbahnverkehrsunternehmen arbeitet. Reisende werden aufgefordert, sich über aktuelle Einschränkungen im Streckennetz zu informieren.
Für die betroffenen Reisenden bleibt zu hoffen, dass die Situation bald entschärft werden kann, damit sie sicher und ohne weitere Komplikationen ihr Ziel erreichen. Solche Zwischenfälle werfen oftmals auch Fragen zur Sicherheit im Bahnverkehr auf und verdeutlichen, wie wichtig ein gut funktionierendes Streckennetz ist. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Details | |
---|---|
Ort | Uelzen, Deutschland |
Quellen |