Rainer Schimmel zeigt Uelzens Geschichte: Foto-Vortrag in der Bibliothek!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rainer Schimmel präsentiert am 28. Oktober in der Stadtbücherei Uelzen historische Fotos aus 1982-1985. Kostenlos anmelden!

Rainer Schimmel präsentiert am 28. Oktober in der Stadtbücherei Uelzen historische Fotos aus 1982-1985. Kostenlos anmelden!
Rainer Schimmel präsentiert am 28. Oktober in der Stadtbücherei Uelzen historische Fotos aus 1982-1985. Kostenlos anmelden!

Rainer Schimmel zeigt Uelzens Geschichte: Foto-Vortrag in der Bibliothek!

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Uelzen zu einem ganz besonderen Abend ein. Der örtliche Referent Rainer Schimmel wird um 19 Uhr einen Vortrag halten, der einen Blick in die jüngere Vergangenheit der Hansestadt wirft. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um die faszinierenden Veränderungen, die Uelzen zwischen 1982 und 1985 erlebte, bevor die große Stadtsanierung einsetzte.

Rainer Schimmel, ein ehemaliger Buchhändler mit großem Engagement für seine Heimatstadt, präsentiert eine Auswahl an Bildern, die die Entwicklung der Stadt eindrucksvoll dokumentieren. Die angebotene Sammlung umfasst sowohl eindrucksvolle Farbfotos aus den Zeiten vor der Stadtsanierung als auch aktuelle Aufnahmen, die die Veränderungen und den Erneuerungsprozess von Uelzen zeigen. Ein echter Leckerbissen für alle, die sich für die Geschichte ihrer Stadt interessieren!

Hohe Nachfrage und kostenlose Teilnahme

Das Interesse an Schimmels Vorträgen ist enorm gestiegen, was auch diesen Event ausgelöst hat. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Plätze limitiert, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist. Wer sich für die Veranstaltung interessiert, kann sich telefonisch unter 0581 800 6500 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de anmelden. Der Eintritt ist kostenlos, also eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Die Stadtbücherei hat nicht nur ein spannendes Programm parat, sondern schafft auch einen Raum für Community und Austausch. Veranstaltungen wie diese fördern das gemeinschaftliche Lernen über die reichhaltige Geschichte von Uelzen und stärken das soziale Miteinander in der Stadt.

Für alle Geschichtsinteressierten ist dies die perfekte Gelegenheit, etwas über die Vergangenheit Uelzens zu erfahren und dabei die eindrucksvollen Bilder zu entdecken, die Rainer Schimmel für uns zusammengestellt hat. Also nichts wie hin zur Stadtbücherei am 28. Oktober!

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Uelzener Presse und der Hansestadt Uelzen.