Unwetteralarm in Niedersachsen: Gewitter und Starkregen drohen!
Unwetteralarm in Niedersachsen: Gewitter und Starkregen drohen!
Niedersachsen, Deutschland - Das Wetter in Niedersachsen präsentiert sich zur Wochenmitte äußerst wechselhaft. Für den 16. Juli 2025 sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor allem Regen voraus, gepaart mit der Möglichkeit von Gewittern. Die maximalen Temperaturen erreichen dabei angenehme 20 Grad. Meteorologe Dominik Jung hat die Wettermodelle analysiert und gibt an, dass die unbeständige Wetterlage durch maritime Polarluft nach einer Kaltfront bedingt ist, was für die kommenden Tage ein ständiges Auf und Ab bringt.
Doch das ist nur der Anfang: Am Donnerstag, dem 17. Juli, und Freitag, dem 18. Juli, wird es mit 24 bis 25 Grad nur unwesentlich wärmer. An diesen Tagen bleibt die Regenwahrscheinlichkeit hoch, wobei die Wettermodelle teils unterschiedliche Regenmengen vorhersagen. Während das deutsche Modell eher einen östlichen Verlauf des Regens prognostiziert, sieht das kanadische Modell vor allem im Norden und Nordosten Niederschläge von 100 bis 140 Litern pro Quadratmeter – das könnte ordentlich nass werden!
Unwetterwarnungen im Blick
Wie es aussieht, ist Deutschland auch von Unwettern nicht verschont. Früh am Morgen kam es bereits zu einzelnen Gewittern an den Alpen und im Nordwesten mit Böen von bis zu 55 km/h. Der DWD warnt vor kräftigen Gewittern am Mittag und Nachmittag, die Starkregen bis 20 Liter pro Quadratmeter mit sich bringen könnten. In den Schauerstraßen rechnen Experten mit unweitemartigem Starkregen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter pro Stunde. Die Gewittertätigkeit wird sich am Abend in den Südosten verlagern.
Die Unwetterzentrale informiert über aktuelle Warnstufen und gibt hilfreiche Hinweise zu Wetterrisiken. Vorwarnungen werden bis zu 48 Stunden im Voraus veröffentlicht, während Akutwarnungen das Eintreffen einer Naturgefahr bestätigen. Besonders die Warnstufen Orange (moderates Unwetter), Rot (starkes Unwetter) und Violett (eigenes Extrem-Unwetter) nehmen den Wetterseiten im Internet eine wichtige Rolle ein. Hier sollte jeder einen Blick darauf werfen, um gut vorbereitet zu sein.
Fitzend Gewitter und Temperaturspiele
Die Wetterlage bleibt auch am Samstag, dem 19. Juli, turbulent. Experten erwarten hier den wärmsten Tag der Woche mit Temperaturen bis zu 29 Grad, wobei auch starker Bewölkung und Regen nicht ausgeschlossen sind. Der Sonntag bringt ebenfalls eine Vorankündigung für Gewitter aus dem Süden und Südwesten mit sich, während in den nordöstlichen Regionen zeitweise Sonne und trockenes Wetter herrscht.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Das Wetter in Niedersachsen hat viel zu bieten – von Temperaturen, die zwischen Sommerhitze und kräftigen Gewittern schwanken, bis hin zu Wetterwarnungen, die die Bevölkerung im Auge behalten sollte. Lassen Sie sich von den sich ändernden Bedingungen nicht überraschen und genießen Sie die wenigen sonnigen Stunden!
Für aktuelle Prognosen und Wetterwarnungen können die Leser sich auf die Seiten des DWD und die Unwetterzentrale verlassen.
Bleiben Sie gesund und wetterfest!
Details | |
---|---|
Ort | Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)