Neuer Direktorenwechsel: Geriatrische Versorgung in Cloppenburg verbessert!

Neuer Direktorenwechsel: Geriatrische Versorgung in Cloppenburg verbessert!

Vechta, Deutschland - Im Gesundheitswesen der Region tut sich was: Prof. Dr. Johan Lorenzen hat die Leitung der geriatrischen Kliniken der Schwester-Euthymia-Stiftung übernommen. Mit seiner Ernennung will man die geriatrische Versorgung in Cloppenburg, Vechta und Lohne entscheidend verbessern. Laut nwzonline.de bringt Lorenzen nicht nur frischen Wind mit, sondern auch ein klares Ziel: die engere Verzahnung der geriatrischen Fachbereiche, um Synergien besser auszunutzen und das Fachgebiet sichtbarer zu machen.

Ulrich Pelster, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, hebt die Notwendigkeit hervor, die Abstimmung und Qualitätsstandards in der geriatrischen Versorgung zu verbessern. In seiner neuen Rolle koordiniert Lorenzen die Weiterentwicklung der akutgeriatrischen Fachabteilungen an den Standorten Cloppenburg, Lohne und Vechta. Dabei spielt die Entwicklung strategischer Versorgungskonzepte für ältere Menschen, inklusive Demenzversorgung und frührehabilitativer Ansätze, eine zentrale Rolle.

Änderungen durch Krankenhausreform

Doch nicht nur die interne Umstrukturierung steht im Fokus. Im Zuge der aktuellen Krankenhausreform muss das Sankt-Josefs-Hospital Cloppenburg ebenfalls einige Anpassungen vornehmen. ses-stiftung.de berichtet, dass das Krankenhaus künftig nur Leistungen anbieten darf, wenn es bestimmte Kriterien erfüllt, die von den Bundesländern festgelegt werden. Ab dem 1. April können Anträge für das geplante Leistungsangebot beim Land Niedersachsen gestellt werden.

Die neuen Leistungsgruppen, die die bisherigen Fachabteilungen ersetzen, sind nun differenzierter gestaltet. Im Bereich der Inneren Medizin wurden folgende Schlüsselbereiche identifiziert: Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie, Gastroenterologie und Kardiologie. Lorenzen ist durch seine Doppelrolle als Chefarzt der Geriatrie und der Allgemeinen Inneren Medizin neu in der Chefärzte-Riege des Hauses.

Eine starke Teamstruktur

Doch Lorenzen ist nicht der einzige, der frischen Wind bringt. Um ihn herum arbeiten drei andere Chefärzte, die sich auf ihre Fachgebiete konzentrieren. Dr. Achim Gutersohn leitet die Kardiologie und hat die Rund-um-die-Uhr-Infarktversorgung für Cloppenburg etabliert. Dr. Borislav Benedek bringt innovative Untersuchungsmethoden in der Gastroenterologie ein. Für die ambulante Versorgung zeichnen Dr. Stephan Lüders, der eine der größten Dialysen in Niedersachsen führt, und Dr. Jörg Bäsecke, der für seine innovativen Behandlungen onkologischer Patienten bekannt ist, verantwortlich.

Prof. Dr. Lorenzen, gebürtig aus New York City und aufgewachsen in Hannover, bringt zudem umfangreiche Erfahrung mit. Mit seiner Facharztweiterbildung in Nephrologie seit 2016 und als Professor widmet er sich weiterhin nephrologischen Spezialsprechstunden, darunter Transplantationsnachsorge und genetische Nierenerkrankungen.

Die Vorzeichen stehen also gut für eine Verbesserung der geriatrischen Versorgung in der Region. Den richtigen Kurs eingeschlagen hat man mit der neuen Führungsstruktur und strategischen Planung, sodass die älteren Menschen in Cloppenburg, Vechta und Lohne noch besser betreut werden können.

Details
OrtVechta, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)