Rasta Vechta glänzt mit Sieg: Gruppenphase im Europe Cup ist fix!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rasta Vechta erreicht die Gruppenphase des Europe Cups 2025 nach einem Auswärtssieg gegen BC Balkan Botewgrad.

Rasta Vechta erreicht die Gruppenphase des Europe Cups 2025 nach einem Auswärtssieg gegen BC Balkan Botewgrad.
Rasta Vechta erreicht die Gruppenphase des Europe Cups 2025 nach einem Auswärtssieg gegen BC Balkan Botewgrad.

Rasta Vechta glänzt mit Sieg: Gruppenphase im Europe Cup ist fix!

Die Basketballmannschaft von Rasta Vechta hat einen großartigen Schritt in Richtung internationaler Wettbewerbsfähigkeit gemacht. Am 1. Oktober 2025 konnte sich das Team durch einen beeindruckenden Auswärtssieg gegen den BC Balkan Botewgrad mit 86:79 für die Gruppenphase des FIBA Europe Cups qualifizieren. Dieser Sieg nach der erfolgreichen Partie in der ersten Runde, die bereits am 24. September mit 79:63 endete, gibt den Fans neue Hoffnung auf eine spannende Saison.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tommy Kuhse, der mit 17 Punkten als Topscorer aus der Partie gegen Botewgrad hervorging. Im Hinspiel nämlich war Alonzo Verge Jr. der auffälligste Spieler für Vechta, indem er 18 Punkte, 5 Rebounds und 9 Assists sammelte, während Kuhse damals 15 Punkte und 9 Assists beisteuerte. In der neu gestarteten Gruppenphase wird Rasta Vechta nun gegen starke Gegner antreten: Sporting Lissabon, Dinamo Sassari und CS Valcea.

Die Gruppenphase im Überblick

Die Gruppenphase startet am 14. und 15. Oktober und wird mit 40 Mannschaften in zehn Vierergruppen ausgetragen. Der Modus sieht vor, dass jeder gegen jeden spielt, sowohl Hin- als auch Rückspiel. Zehn Gruppensieger und die sechs besten Zweitplatzierten haben die Chance, in die nächste Phase aufzusteigen. Rasta Vechta, mit Trainer Christian Held an der Spitze, wird alles daran setzen, um nach den ersten Spielen in der Bundesliga, die mit einem Aufeinandertreffen gegen MBC Weißenfels im Rasta-Dome am Samstag beginnen, auch in Europa zu glänzen.

  • Rasta Vechta
  • Gegner in der Gruppenphase:
    • Sporting Lissabon (Portugal)
    • Dinamo Sassari (Italien)
    • CS Valcea (Rumänien)

Die aktuelle Mannschaft zeichnet sich durch einen bunten Mix aus Talenten aus, darunter TJ Bamba, Lars Thiemann, Tevin Brown, und die bereits genannten Stars Kuhse und Verge Jr. Dies gibt dem Trainerteam die Möglichkeit, verschiedene Strategien und Spielerrotationen auszuprobieren, um sich im europäischen Wettbewerb bestmöglich zu präsentieren.

Was die bisherigen Saisonleistungen betrifft, so ist Rasta Vechta in der BBL mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 86,0 pro Spiel und einer beeindruckenden Wurfquote von 58,8% (FGP) stark unterwegs. Diese Statistiken sind vielversprechend und lassen auf eine aufregende Saison hoffen, sowohl in der nationalen Liga als auch auf internationalem Parkett. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob der Schwung nach diesem tollen Start aufrechterhalten werden kann.

Für die Fans heißt es jetzt Daumen drücken, denn das Team hat sich viel vorgenommen und könnte mit einem guten Lauf in dieser Saison sowohl in der BBL als auch im Europe Cup für Furore sorgen.

Mehr Details zu den Spielergebnissen und Leistungen sind auf den Seiten der NWZonline, Eurobasket und Basketball Eurobasket zu finden.