Erfolgreiches Unplugged Garden-Konzert in Wilhelmshaven trotz Regen!

Erleben Sie das erfolgreiche „Unplugged Garden“-Konzert in Wilhelmshaven, ein unvergessliches Open-Air-Event im Kulturzentrum Pumpwerk.

Erleben Sie das erfolgreiche „Unplugged Garden“-Konzert in Wilhelmshaven, ein unvergessliches Open-Air-Event im Kulturzentrum Pumpwerk.
Erleben Sie das erfolgreiche „Unplugged Garden“-Konzert in Wilhelmshaven, ein unvergessliches Open-Air-Event im Kulturzentrum Pumpwerk.

Erfolgreiches Unplugged Garden-Konzert in Wilhelmshaven trotz Regen!

Am vergangenen Wochenende erlebte Wilhelmshaven ein Highlight der Open-Air-Kultur, als das „Unplugged Garden“-Konzert im renommierten Kulturzentrum Pumpwerk stattfand. Trotz des unbeständigen Wetters konnten die Organisatoren von der Wilhelmshaven Touristik und Freizeit GmbH (WTF) eine gelungene Veranstaltung auf die Beine stellen, die bereits in die siebte Auflage ging. Die Atmosphäre im Apfelgarten war geprägt von behaglichem Flair, Lampions und einer liebevollen Dekoration, die die Umgebung in ein gemütliches Wohnzimmer verwandelte.

Eske Röben, Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau, war maßgeblich an der Dekoration beteiligt und sorgte damit für den besonderen Charme des Events. Die musikalischen Beiträge reichten von feinen Indie-Klängen bis zu mitreißenden Poetry-Slam-Darbietungen. Das abwechslungsreiche Line-Up bestand unter anderem aus dem Coverduo „Nordharmonie“, bestehend aus Alicia Prüfer und Melissa Balgar, die mit ihrer stimmlichen Harmonie begeisterten. Besonders hervorzuheben ist der letzte Auftritt von Alicia Prüfer, die für ein Studium der Kulturwissenschaften wegziehen wird.

Vielfältiges Künstler:innen-Line-Up

Das „Unplugged Garden“ bot ein breites Spektrum an Talenten. Neben „Nordharmonie“ trat der junge Berliner Frido auf, der mit seinem Debütalbum „Kammerflimmern“ für Begeisterung sorgte. Auch der 21-jährige Hamburger FREDRIK präsentierte seine gefühlvollen Indie-Pop-Songs, die Musik als Form der Selbstfürsorge in den Mittelpunkt stellen. Tenski, ein Singer-Songwriter aus Bremen mit thailändischen Wurzeln, zog ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich. Sein Lied „Ao Nang“ hat auf TikTok bereits zwei Millionen Aufrufe erreicht und spricht von persönlichen Erfahrungen – etwas, was ihm als Sonderpädagoge besonders am Herzen liegt.

Die Poetry-Slam-Darbietungen standen ebenfalls im Fokus. Jochen aus Aurich, Lehrer und Poet, überzeugte mit autobiografischen Texten, während der 20-jährige Manic seinen nervösen ersten Auftritt hatte und seine eigenen Erlebnisse thematisierte. Diese Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen fand großen Anklang beim Publikum, das das Konzert bei kostenfreiem Eintritt genießen konnte.

Familienfreundliche Atmosphäre

Die Besucher erwartete nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine kinderfreundliche Atmosphäre. Spielgeräte für die Kleinen sorgten für Lachen und Freude, während die Lichterketten und Glitzerbänder die gesamte Veranstaltung in ein festliches Licht tauchten. Gastronomieangebote sorgten für das leibliche Wohl der Anwesenden und rundeten das Erlebnis ab.

Die Unterstützung durch Sponsoren wie die Sparkasse Wilhelmshaven und KulturGut e.V. war ein weiteres wichtiges Element für den Erfolg dieses Events. Die Veranstalter haben mit dem „Unplugged Garden“ ein Format geschaffen, das nicht nur lokalen Künstler:innen eine Plattform bietet, sondern auch dazu beiträgt, das kulturelle Leben in Wilhelmshaven lebendig zu halten. Ein weiteres Event dieser Art wäre auf jeden Fall einen Besuch wert!

Während Wilhelmshaven stolz auf seine kulturellen Veranstaltungen ist, bietet auch Frankfurt eine Vielzahl von Events, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen. Diese Stadt, genauso wie Wilhelmshaven, hat eine lebendige Kunstszene und ist bekannt für ihre vielseitigen Musikveranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Mehr dazu kann man auf Visit Frankfurt nachlesen.