Norddeutschland entdecken: Dackel-Café und Ferien im Signalturm!
Entdecken Sie Wilhelmshaven: vom Signalturm mit Nordseeblick bis zur Nordtour am 27.09.2025. Erleben Sie Kultur und Natur!

Norddeutschland entdecken: Dackel-Café und Ferien im Signalturm!
Was gibt es Schöneres, als die atemberaubende Küstenlandschaft Norddeutschlands zu erkunden? Am 27. September 2025 läuft wieder eine neue Folge von „Nordtour“ auf NDR, die die schönen Seiten dieser Region beleuchtet. Von faszinierenden Landschaften bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – die Sendung verspricht, ein Genuss für die Sinne zu werden. Und das nicht nur am Samstag von 18:00 bis 18:45 Uhr, sondern auch am Sonntag früh von 06:00 bis 06:45 Uhr. NDR berichtet, dass die Zuschauer sich auf einige großartige Entdeckungen freuen dürfen.
Eine absolute Sehenswürdigkeit ist der Signalturm in Wilhelmshaven. Dieser umgebaute Turm, der einst militärisch genutzt wurde, bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf die Nordsee, sondern auch die Möglichkeit zur Vogelbeobachtung und traumhafte Sonnenuntergänge. Die Übernachtungsmöglichkeiten in der Gästewohnung sind aufgrund der hohen Nachfrage sehr gefragt, weshalb Buchungen für mindestens zwei Nächte erforderlich sind. Vom 01. Mai bis 31. Oktober können Reisende hier verweilen, mit Bettwäsche, Handtüchern und sogar Sekt im Preis inbegriffen. Wer die idylle an der Küste genießen möchte, findet auf der Webseite weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Buchung.
Lübeck: Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Die Stadt Lübeck, bekannt für ihre verwinkelten Gassen und die beeindruckende Backsteinarchitektur, hat ihren ursprünglichen Charakter als Hafenstadt bewahrt. Hier kann man die Seele baumeln lassen, während man durch die historische Altstadt schlendert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Künstlerin Felicia Simon trägt zur lebhaften Kultur der Stadt bei, indem sie am Ostseestrand Seegras sammelt und damit kunstvolle Werke kreiert. Ein Blick auf die beeindruckenden Baudenkmäler und die Wasserwege, die bis zur Ostsee führen, ist ein absolutes Muss. Lübeck Tourismus lobt das Gefühl von Gemeinschaft und den mottogemäßen Leitspruch: „Concordia domi foris pax“ – Eintracht im Inneren, Frieden nach außen.
Eine weitere interessante Facette ist der Besuch der Hamburger Kunsthalle, die am ersten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr kostenlos zu erleben ist. Hier trifft man alte Meister auf neue Formate, was die Vielfalt der Kunstszene eindrucksvoll widerspiegelt. Für die Natur- und Abenteuerliebhaber bietet die Möglichkeit, im Baumzelt im Solling zu schlafen, ein unvergessliches Erlebnis. Ohne Strom und künstliches Licht, dafür mit einem Frühstück im Grünen, wird der Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis.
Regionales Entertainment und Kultur
Und das ist noch lange nicht alles! Marco Wölfer, besser bekannt als Mr. Rod, bringt seine Tribute-Show zu Rod Stewart deutschlandweit auf die Bühne und sorgt damit für großen Unterhaltungsspaß. Auch Cartoonist Tetsche begeistert die Besucher in Bad Pyrmont mit seinen humorvollen Cartoons, die bis Anfang November in einer Ausstellung im Kurpark zu sehen sind. Zudem können Interessierte in Henstedt-Ulzburg handgefärbte Wolle in der Manufaktur der Färbebengel erwerben oder an Strick-Workshops teilnehmen – eine perfekte Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.
Norddeutschland zeigt sich also von seiner schönsten Seite, voller Kultur, Kunst und einzigartiger Naturerlebnisse. Ob beim Vogelbeobachten im Signalturm oder beim Genuss des Lübecker Flairs, jeder findet hier sein persönliches Highlight. Packen Sie Ihre Koffer und erkunden Sie die Vielfalt, die diese Region zu bieten hat!