Neues Busliniennetz: Start verschoben – Schüler in Gefahr!

Busliniennetz zwischen Wolfsburg, Wittingen und Brome wird verschoben. Informationsveranstaltung zur Schülerbeförderung folgt.
Busliniennetz zwischen Wolfsburg, Wittingen und Brome wird verschoben. Informationsveranstaltung zur Schülerbeförderung folgt. (Symbolbild/MND)

Neues Busliniennetz: Start verschoben – Schüler in Gefahr!

Wolfsburg, Deutschland - In der Region zwischen Wittingen, Brome und Wolfsburg tut sich etwas im Hinblick auf den öffentlichen Personennahverkehr. Doch nicht alles läuft nach Plan. Die Verkehrsbetriebe Bachstein haben die Einführung des neuen Busliniennetzes verschoben, wie regionalheute.de berichtet. An einem Informationsabend in Parsau wurden zahlreiche Bedenken geäußert, insbesondere bezüglich der Schülerbeförderung und der damit verbundenen Umsteigemöglichkeiten.

Die Teilnehmer der Veranstaltung setzten sich intensiv mit den Herausforderungen der neuen Linienführungen auseinander. In der Diskussion wurden die Sicherheitsaspekte für Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt gerückt. Dabei kam schnell zur Sprache, dass die Vorteile des neuen Busliniennetzwerks vielen noch nicht klar waren. Um den Anliegen gerecht zu werden, arbeiten der Regionalverband und die Verkehrsbetriebe gemeinsam mit dem Landkreis Gifhorn an der Prüfung einzelner Fahrten.

Geplante Veränderungen und deren Auswirkungen

Ab dem 14. August 2025 sollen die bisherigen Fahrpläne, nur mit kleinen Anpassungen, weiterhin gelten. Langfristig strebt man an, das Busliniennetz so zu gestalten, dass es den Anforderungen einer Ganztagsbeschulung ab dem Schuljahr 2026/2027 gerecht wird. Große Änderungen an den Linienverläufen und dem Fahrplan werden bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. Ziel ist es, durch Nacharbeiten die Akzeptanz für das neue System zu fördern und ein modernes, nutzerfreundliches Nahverkehrsangebot zu gewährleisten.

Im Rahmen der Überarbeitung des Busnetzes im Teilnetz 14 soll nicht nur der Schülerverkehr gestärkt werden. Das neue Konzept sieht zudem klare Linienführungen und verlässliche Taktzeiten vor. Umstellungsmöglichkeiten der Busverbindungen sollen die Anbindung an den Bahnverkehr in Wolfsburg verbessern. Boldecker-Land.de hebt hervor, dass die RegioBus-Linie 160 und die Landesbus-Linie 300 künftig werktags gleich zwei Fahrten pro Stunde zwischen Parsau/Rühen und Wolfsburg anbieten werden.

Umfassende Neuerungen im Liniennetz

  • Direkte Anbindungen: Bergfeld wird direkt ins Netz integriert.
  • Stündliche Erreichbarkeit: Croya und Ahnebeck bleiben von Montag bis Freitag über die Linie 300 erreichbar.
  • Schulverkehre: Diese wurden mit einfachen Linienführungen neu konzipiert.
  • VW-Werksverkehr: Die Linien 151 und 153 wurden zusammengelegt.
  • Besondere Fahrten: Die Linie 161 verkehrt nur an Schultagen zwischen Brome und Rühen.

Die neuen Schulfahrpläne wurden bewusst übersichtlich gestaltet, um die tägliche Nutzung für Schülerinnen und Schüler zu erleichtern. Die Linie 163 wird künftig Anschlüsse zum Bus- und Bahnverkehr in Wittingen sowie zur RegioBus-Linie 160 in Brome bieten, was die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel weiter verbessern soll. Ein gutes Händchen haben die Verantwortlichen demnach bewiesen, wenn es um die Anpassung der lokalen Busverbindungen an regionale Bus- und Bahnlinien geht.

Um das neue Busliniennetz erfolgreich einzuführen, kann der Regionalverband Großraum Braunschweig sowohl auf die Meinung der Verkehrsunternehmen als auch der Fahrgäste setzen. Es bleibt zu hoffen, dass die Implementierung der Änderungen den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird. Denn eines ist klar: In der heutigen Zeit ist ein gut vernetzter Nahverkehr wichtiger denn je!

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen