Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg: Zukunftsweisende Partnerschaft bis 2029!
Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg: Zukunftsweisende Partnerschaft bis 2029!
Wolfsburg, Deutschland - Eine aufregende Neuigkeit für die Fans des VfL Wolfsburg: Die Volksbank BRAWO und der VfL Wolfsburg setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 fort. Wie die Sportseite des VfL Wolfsburg berichtet, bleibt die Volksbank nicht nur offizieller Payment-Partner, sondern auch Premium-Partner des Clubs. Dieses zukunftsorientierte Engagement unterstreicht die Bedeutung von regionalen Kooperationen.
Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank BraWo, Jürgen Brinkmann, und Michael Meeske, Geschäftsführer der VfL Wolfsburg Fußball GmbH, haben den geplanten Ausbau der Zusammenarbeit bekannt gegeben, was den Fans ein modernes und reibungsloses Zahlungserlebnis an den Heimspieltagen in der Volkswagen Arena verspricht. Die Partnerschaft sieht die Implementierung von modernster Technik vor, die Bezahlvorgänge deutlich beschleunigt, wie auf regionalheute.de geschildert wird.
Innovationen im Stadion
Ein besonderes Augenmerk gilt den neuen Zahlungsoptionen, die ab der kommenden Spielzeit zur Verfügung stehen. Die Fans können dann schnell und kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlen. So wird bis zu einem Betrag von 30 Euro, in Zukunft sogar bis 50 Euro, das Verfahren ohne Eingabe von PIN oder Unterschrift erleichtert. Über 200 neue Payment-Terminals werden installiert, um einen schnellen Zugang zu Getränken, Snacks und Fanartikeln zu bieten.
Die Volksbank engagiert sich jedoch nicht nur auf technischer Ebene: Die Partnerschaft umfasst auch gesellschaftliche Initiativen wie die BRAWO OPEN und walk4help. Diese Engagements zeigen einmal mehr, dass es der Volksbank wichtig ist, einen positiven Einfluss in der Region zu haben, was auch durch den Ausbau des Sponsoring-Budgets untermauert wird.
Nachhaltiges Engagement und E-Sport
Markus Beese von der BRAWO Sportainment GmbH hebt hervor, dass die Partnerschaft dazu beitragen soll, innovative Konzepte für die Zusammenarbeit zu entwickeln. Diese beinhalten unter anderem eine verstärkte Sichtbarkeit der Volksbank bei den Heimspielen sowie geplante Content-Produktionen mit den Spielern der Profi-Teams. Neu ist auch die Unterstützung des E-Sport-Teams des VfL Wolfsburg, welche die Fortschritte im digitalen Bereich im Einklang mit den aktuellen Trends widerspiegelt.
Eine Studie von YouGov zur Wirksamkeit des Sportsponsoring zeigt den positiven Einfluss solcher Initiativen auf das Markenimage. Banken und Versicherungen, die sich im Sportsponsoring engagieren, erfahren laut der Analyse oft eine Verbesserung der Markenwahrnehmung, wenn die Auswahl und Umsetzung gut gewählt sind. Dies lässt sich auch im Fall der Volksbank BRAWO und ihrer Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg beobachten finden.
Insgesamt verdeutlicht diese erweiterte Partnerschaft zwischen der Volksbank BRAWO und dem VfL Wolfsburg, dass ein gutes Händchen in der Zusammenarbeit für beide Seiten fruchtbar ist. Die Fans dürfen sich auf spannende Entwicklungen im Stadion freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)