Wolfsburg gegen Köln: Spektakel zum 80-jährigen Vereinsjubiläum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg trifft heute in der Volkswagen Arena auf 1. FC Köln. Wichtige Statistiken und Live-Übertragungdetails im Artikel.

VfL Wolfsburg trifft heute in der Volkswagen Arena auf 1. FC Köln. Wichtige Statistiken und Live-Übertragungdetails im Artikel.
VfL Wolfsburg trifft heute in der Volkswagen Arena auf 1. FC Köln. Wichtige Statistiken und Live-Übertragungdetails im Artikel.

Wolfsburg gegen Köln: Spektakel zum 80-jährigen Vereinsjubiläum!

Der VfL Wolfsburg steht heute, am 13. September 2025, vor einer wichtigen Aufgabe. Um 15:30 Uhr empfängt das Team in der Volkswagen Arena den 1. FC Köln. Diese Begegnung wird nicht nur heiß erwartet, sondern ist auch von strategischer Bedeutung für beide Mannschaften. Wie Sport1 berichtet, ist Wolfsburg seit drei Bundesliga-Duellen gegen Köln ungeschlagen, wenn man die letzten fünf Begegnungen betrachtet, so stehen sie mit drei Siegen und einem Remis gut da.

Trotz dieser positiven Bilanz bleibt ein Wermutstropfen: Wolfsburg hat seit April 2021 keinen Heimsieg gegen den FC Köln erzielen können und verlor zwei der letzten drei Heimspiele gegen den Effzeh. Auch die allgemeine Situation in der Bundesliga ist für die Wölfe besorgniserregend, denn sie halten die längste Serie ohne Heimsieg in der Liga mit insgesamt neun Partien ohne Dreier, was im Fußball oft fatal sein kann.

Ein Jubiläum und ein neuer Star

Zusätzlich zu den Herausforderungen auf dem Platz feiert der VfL Wolfsburg dieses Jahr sein 80-jähriges Bestehen – ein Ereignis, das mehrere Fans und Spieler motivieren dürfte. Um dieses Jubiläum gebührend zu würdigen, werden die Wölfe in einem Retro-Trikot mit dem alten Logo aus den 1990er Jahren auflaufen. Die Mannschaft hat sich auch personell verstärkt und den dänischen Nationalspieler Christian Eriksen verpflichtet, der frischen Wind ins Offensivspiel bringen soll. Leider für das heutige Spiel wird Eriksen jedoch nicht starten, ist aber laut Yahoo Sports einsatzbereit. Die Wölfe haben in ihren ersten beiden Partien vier Punkte gesammelt, was sie auf den 6. Platz der Tabelle katapultiert hat. Ein Sieg heute könnte sie weiter nach oben befördern.

Wolfsburg gewann sein erstes Spiel gegen den 1. FC Heidenheim und holte ein Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05, wo sie in den letzten Minuten den Sieg noch hergaben. Die Vorbereitung gestalte sich jedoch schwierig, da einige Spieler verletzungsbedingt fehlen, darunter Rogério, Kevin Paredes und Denis Vavro.

Kölns starker Start

Der 1. FC Köln hingegen hat einen vielversprechenden Saisonstart hingelegt. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen stehen sie aktuell auf dem 3. Platz. Die Erfolge gegen Mainz (1-0) und SC Freiburg (4-1) zeigen, dass Trainer Lukas Kwasniok die Mannschaft hervorragend eingestellt hat. Ein weiterer Sieg würde ihn in die Riege der Vereinslegenden katapultieren, die ihre ersten vier Pflichtspiele gewonnen haben. Marius Bülter und Jakub Kaminski stehen im Fokus; letzterer hat in diesen ersten Partien bereits vier Torbeteiligungen erzielt. Außerdem zeigt sich die Kölner Mannschaft mit einer der jüngsten Aufstellungen in der Liga und scheint sehr gut harmonieren zu können.

Während einige Spieler fehlten, wie etwa Luca Kilian, der bis zur Saisonende aufgrund eines Kreuzbandrisses ausfallen wird, zeigt sich die Bilanz gegen Wolfsburg ebenfalls positiv – Köln hat eine gute Möglichkeit, die Wölfe weiter in eine missliche Lage zu bringen.

Egal, wie das Spiel heute ausgeht, es steht fest: Die Begegnung in der Volkswagen Arena verspricht spannende Duelle und könnte sowohl Einfluss auf die Tabellenpositionen als auch auf die Stimmung in beiden Fanlagern haben. Die Übertragung des Spiels erfolgt über Sky und DAZN, während gleichzeitig SPORT1 einen Liveticker anbietet.