Elmshorn investiert 18 Millionen Euro: Schulen erstrahlen nach Ferien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Elmshorn investiert 18 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau von Schulen während der Sommerferien 2025.

Elmshorn investiert 18 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau von Schulen während der Sommerferien 2025.
Elmshorn investiert 18 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau von Schulen während der Sommerferien 2025.

Elmshorn investiert 18 Millionen Euro: Schulen erstrahlen nach Ferien!

Während die Schüler*innen in den Sommerferien eine wohlverdiente Auszeit genießen, wird in Elmshorn kräftig angepackt. Die Stadt lässt die Sommerpause nicht ungenutzt verstreichen und investiert über 18 Millionen Euro in die Sanierung und den Neubau von Schulen im gesamten Kreis Pinneberg. NDR berichtet, dass insgesamt elf Schulen und mehrere Turnhallen betroffen sind.

Die Sprecherin der Stadt hebt hervor, dass neben den Sanierungsarbeiten auch Neubauten in vollem Gange sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Erweiterungsbau der Grundschule Kaltenweide, der im September feierlich eingeweiht werden soll. Für die Erweiterung dieser Schule belaufen sich die Kosten auf stolze 11,4 Millionen Euro, während die Elsa-Brandström-Schule eine Investition von etwa 5,5 Millionen Euro erfährt.

Was wird saniert?

Bei den Sanierungsarbeiten wird nicht an jeder Ecke gespart. So stehen in der Bismarckschule Brandschutzmaßnahmen, die Erneuerung der Elektronik und Modernisierungen der Sanitäreinrichtungen auf dem Programm. Auch an der Grundschule Hainholz wird fleißig gewerkelt. Hier geht es um die Sanierung von Decken, Beleuchtung und die Abdichtung des Kellers. Ein weiterer bemerkenswerter Teil der Maßnahmen ist die Entfernung eines Containers, der seit 1998 auf dem Schulhof der Hafenschule stand – da liegt wirklich was an!

Die Boje-C.-Steffen-Gesamtschule musste sich ebenfalls um dringende Belange kümmern: Hier wurden 30.000 Euro in die Schädlingsbekämpfung investiert, nachdem Ratten in den Grünanlagen ein Problem darstellten. Mit diesen umfassenden Sanierungsarbeiten zeigt Elmshorn, dass der Bildungsbereich höchste Priorität hat.

Bildungskarte für alle Fälle

In Zusammenhang mit den schulischen Angeboten ist die Bildungskarte des Kreises Pinneberg von großer Bedeutung. Familien, die bereits andere Sozialleistungen beziehen, können diese Karte einreichen, um Kursbeträge zu verrechnen. Kinder der ersten und zweiten Klassen, die bis 15:00 Uhr betreut werden, haben sogar die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten an verschiedenen Kursen teilzunehmen. Bei drei Betreuungstagen pro Woche ist die Teilnahme an einem Kurs möglich, und bei vier Tagen dürfen sogar zwei Kurse besucht werden. Die Grundschule Hainholz informiert über umfassende Teilnahmebedingungen und Angebote für die Eltern.

Diese umfangreichen Investitionen in die Schulinfrastruktur sind ein positives Zeichen für die Bildungslandschaft in Elmshorn. Es zeigt, dass man hier ein gutes Händchen hat, um die zukünftige Generation bestmöglich zu fördern und die Schulen fit für die Anforderungen der modernen Zeit zu machen.