Holsteiner Fohlenauktion: Tilda erzielt Spitzenpreis von 19.000 Euro!

Holsteiner Fohlenauktion: Tilda erzielt Spitzenpreis von 19.000 Euro!
Was für ein aufregender Tag für die Züchter und Liebhaber edler Holsteiner Fohlen in Elmshorn! Am 24. August 2025 wurden auf dem Herbert-Blöcker-Platz die Elitefohlen versteigert, und die Stimmung war großartig. Besonders im Rampenlicht stand das Stutfohlen Tilda, das von dem ausdrucksstarken Hengst Charaktervoll abstammt und für eine beeindruckende Summe von 19.000 Euro den Besitzer wechselte. Züchter Heinrich Horstmann aus Jerrishoe kann stolz auf sein Zuchtprodukt sein.
Tilda ist nicht nur irgendein Fohlen. Ihre Abstammung lässt die Herzen von Pferdeliebhabern höherschlagen. Die Herkunft aus dem bekannten Stamm 275 in Schleswig-Holstein spricht für sich. Zudem bringt ihre zweite Mutter, die Toulouse v. Quick Star, eine üppige Erfolgsbilanz mit, darunter die herausragende Leistung von Zeremonie, die bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon mit Laura Kraut die Mannschaftsgoldmedaille gewann.
Starkes Ergebnis bei der Auktion
Insgesamt gingen 49 Fohlen unter den Hammer, und die Verkaufsquote lag bei beachtlichen 87 Prozent. Das zeigt, dass die Nachfrage nach hochwertigen Holsteiner Pferden nach wie vor ungebrochen ist. Auktionsleiter Felix Flinzer konnte berichten, dass zwei weitere Fohlen jeweils für 18.000 Euro versteigert wurden. Der Balou de Couleur v. Baloutaire-Cascadello I bleibt in Deutschland, während Unique Legend v. United Way-Arezzo aus dem Stamm 2137 einen neuen Besitzer gefunden hat.
Ein weiteres bemerkenswertes Fohlen war Tristana v. Clarimo-Casall, das für 16.500 Euro verkauft wurde. Der durchschnittliche Preis profohlen belief sich auf stattliche 9.000 Euro, was die hohe Qualität der angebotenen Tiere unterstreicht.
Charaktervoll – ein Hengst mit Geschichte
Der Hengst Charaktervoll selbst hat eine beeindruckende genetische Basis. Er stammt von Cornet Obolensky, einem der renommiertesten Springvererber, und seine Mutter Ratina hat Olympische Geschichte geschrieben, unter anderem mit Goldmedaillengewinnen bei den Europameisterschaften 1997 und den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Seine mütterliche Linie kann auf zahlreiche erfolgreiche Nachkommen zurückblicken.
Als verlässlicher Vererber hat sich Charaktervoll immer wieder hervorgetan. Seine Nachkommen haben sich sowohl im Turniersport als auch in der Zucht etabliert. Die Zuchtwerte zeigen, dass er ein sicherer Tipp ist, insbesondere für Züchter, die auf der Suche nach talentierten Springpferden sind.
Der Zuchtwert im Blick
Die Zuchtwerte der FN für 2023 wurden kürzlich veröffentlicht und geben Züchtern wertvolle Hinweise für Anpaarungsentscheidungen. Wie spring-reiter.de berichtet, werden die Zuchtwerte aus Leistungsdaten und Abstammungsinformationen ermittelt, wobei über 20 Millionen Ergebnisse analysiert wurden. Besonders die Hengste, die regelmäßig in den Ranglisten auftauchen, zeigen an, dass sie auch für die Zukunft hoch im Kurs stehen.
Die diesjährigen Auktionsergebnisse belegen einmal mehr, wie wichtig eine solide Zuchtlinie und die richtige Auswahl von Hengsten und Stuten sind. Die Pferdezucht vor allem in Schleswig-Holstein erfreut sich also weiterhin großer Beliebtheit und die Aussicht auf hochwertige Nachzuchten bleibt vielversprechend.