Leseclub in der Grünen Villa: Spaß und Bildung für die ganze Familie!

Der Leseclub des FTSV Fortuna Elmshorn lädt Familien, Kinder und Jugendliche zur Entfaltung in der grünen Villa ein. Besuchen Sie uns!

Der Leseclub des FTSV Fortuna Elmshorn lädt Familien, Kinder und Jugendliche zur Entfaltung in der grünen Villa ein. Besuchen Sie uns!
Der Leseclub des FTSV Fortuna Elmshorn lädt Familien, Kinder und Jugendliche zur Entfaltung in der grünen Villa ein. Besuchen Sie uns!

Leseclub in der Grünen Villa: Spaß und Bildung für die ganze Familie!

In Elmshorn hat sich ein spannendes Angebot für Familien und Kinder etabliert: der Leseclub des FTSV Fortuna Elmshorn in der grünen Villa, gelegen in der Agnes-Karll-Allee 15. Hier können kleine und große Bücherwürmer jeden Mittwoch und Freitag von 15 bis 17 Uhr in die Welt der Bücher eintauchen. Und das ist noch lange nicht alles!

Der Leseclub öffnet seine Türen nicht nur für eifrige Leseratten, sondern auch für Spielbegeisterte. Angeboten werden verschiedene Bücher und Spiele zum Lesen und Ausprobieren. Bewegung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Aktivitäten wie Laufen, Lesen, Rechnen, Springen und Singen sorgen dafür, dass die Kinder eine gute Informationsaufnahme haben. Auch kreatives Malen und Gestalten ist ein fester Bestandteil des Programms. Hier ist der Spaß am Lernen Programm!

Kreativität und Bewegung in der grünen Villa

Der Leseclub hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Lesefreude der Kinder zu wecken, sondern auch soziale Interaktionen zu fördern. Vor allem Kinder aus bildungsbenachteiligten Verhältnissen sollen von diesem Angebot profitieren. Laut der Stiftung Lesen haben nahezu 85.000 Kinder in Deutschland in den ersten zehn Jahren des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ an solchen Initiativen teilgenommen, die zu mehr Lesemotivation führen. Dabei sollen die Leseclubs ein einladender Ort sein, der mit bunten, bequemen Sitzmöglichkeiten und einer Vielzahl von Medien aufwartet, um ein gemütliches Stöbern und Ausleihen zu ermöglichen Stiftung Lesen berichtet.

Der Leseclub der Fortuna Elmshorn ist ein herausragendes Beispiel, wie Bildung in lockerer Atmosphäre stattfindet. Ein Highlight bildet der „fliegende Leseclub“, der zu verschiedenen Veranstaltungen unterwegs ist. Interessierte Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und somit aktiv am Geschehen teilzunehmen.

Ein Ort für alle

Ob

Jugendliche, die aktiv werden wollen, oder Familien, die gemeinsam Zeit verbringen möchten – für jeden ist etwas geboten! Besonders stolz ist man auf die geplanten Veranstaltungen wie die SJK-Woche im Herbst in der Sporthalle Hainholz und das Weihnachtscafé im Tanzsaal Ramskamp 2a. Spiel und Spaß sind hier bei jeder Gelegenheit garantiert.

Zusätzlich ist die Stiftung Lesen bestrebt, bis Ende 2027 etwa 400 solcher Leseclubs in Deutschland einzurichten, unterstützt durch das BMBF-Programm, um Bücherschätze und Medien bereitzustellen leseclubs.de. Freiwillige in den Clubs können eine Aufwandsentschädigung erhalten und werden zudem durch regelmäßige Weiterbildungen unterstützt.

Der nächste Termin für interessierte Leseclub-Besucher ist der 20.08.2025, ebenfalls von 15:00 bis 17:00 Uhr. Mit einem vielfältigen Angebot ist der Leseclub der Fortuna Elmshorn ein toller Ort für Kinder und ihre Familien, um gemeinsam die Liebe zum Lesen zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben.