Herbstzauber in Kiel: Entdecken Sie die besten Märkte 2025!
Besuchen Sie die Herbstmärkte in Kiel und Umgebung vom 1. bis 12. Oktober 2025 – regionales Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie!

Herbstzauber in Kiel: Entdecken Sie die besten Märkte 2025!
Der Herbst hält Einzug und mit ihm beginnen in Kiel und Umgebung die beliebten Herbstmärkte. Diese bieten nicht nur regionale Produkte und Kunsthandwerk, sondern auch jede Menge saisonale Köstlichkeiten. Egal, ob man sich für handgemachte Produkte interessiert oder einfach nur die herbstliche Atmosphäre genießen möchte – hier ist für jeden etwas dabei. Laut kn-online.de kann man sich auch mit einer interaktiven Karte den nächstgelegenen Markt anzeigen lassen.
Besonders aufregend sind die Märkte, die in den ersten Oktobertagen stattfinden. Der Citti-Park Kiel öffnet seine Pforten vom 1. bis 5. Oktober. Täglich von mittags an könnten die Besucher hier ein ausgefallenes Sortiment an handgefertigten Produkten sowie schmackhafte Angebote in der Gastronomie entdecken. Am 5. Oktober wird ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr für all jene angeboten, die gerne beim Einkaufen auch rahmenlosen Genuss erleben wollen.
Vielfältige Angebote in der Kieler Innenstadt
In der Kieler Innenstadt lockt der Markt vom 3. bis 5. Oktober mit einem bunten Programm und einem Highlight – den Strohfiguren auf dem Rathausplatz. Auch hier gibt es am 5. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag, der um 13 Uhr beginnt. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 18 Uhr.
Ein weiteres spannendes Angebot wartet im Kinderdorf Kiel-Neumeimersdorf am 11. Oktober. Von 13 bis 17 Uhr können Kinder und Eltern an kreativen Aktionen teilnehmen und handgefertigte Produkte sowie Kaffee und Kuchen genießen.
Diese süßen Herbstmarkt-Veranstaltungen ziehen sich durch das gesamte Umland. In Molfsee beispielsweise findet der Herbstmarkt im Freilichtmuseum vom 30. September bis 8. Oktober statt. Hier präsentieren über 120 Aussteller ihre regionalen Produkte und das Highlight ist der Bauernmarkt mit Erzeugnissen aus der Umgebung. Ein Eintrittspreis von 10 Euro für Erwachsene und ermäßigte Preise sind ebenfalls zu beachten, was die kielerleben.de Webseite detailliert aufzeigt.
Zusätzliche Märkte und Feste
In Eutin findet am 28. September ein Herbstmarkt statt, der von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist, und in Schleswig gibt es ebenfalls am gleichen Tag einen Markt von 12 bis 17 Uhr. Wer nach buntem Treiben in der Natur sucht, der sollte sich den Gut Emkendorf vom 10. bis 12. Oktober nicht entgehen lassen, wo auch hochwertige handwerkliche Produkte zum Kauf angeboten werden.
Außerdem wird am 8. Oktober ein verkaufsoffener Sonntag während des Bauern- und Regionalmarkts stattfinden – die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten dazu frische lokale Produkte in einem schönen Ambiente. Die Gastronomie setzt auf Nachhaltigkeit und Müllreduktion, was die Veranstaltungen noch ansprechender macht.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Herbstmärkten, die es zu entdecken gilt, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Die kommenden Wochen versprechen eine reiche Auswahl an regionalen Köstlichkeiten und kreativen Produkten, die das Herz jedes Marktgängers höher schlagen lassen. Bereiten Sie sich auf ein genussvolles Erlebnis vor!