Nils Landgren Funk Unit begeistert in Kiel: Ein Sommernachtstraum!

Nils Landgren Funk Unit begeistert in Kiel: Ein Sommernachtstraum!

Kiel, Deutschland - In einem mitreißenden Konzert trat die Nils Landgren Funk Unit gestern auf der Freilichtbühne Krusenkoppel in Kiel auf. Auch wenn das Amphitheater nur etwa halbvoll war, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nils Landgren, bekannt als „The Man with the Red Horn“, eröffnete den Abend mit den kraftvollen Titeln „Unbreakable“ und „Doin‘ It For The People“ und begrüßte das Publikum mit einem herzlichen „Moin!“ KN Online berichtet, dass nur wenige der Gäste vom Vorjahr anwesend waren. Dennoch zeigten die Musiker eine bemerkenswerte Routine und Spiellaune.

Im Zentrum der Band standen unter anderem der dynamische Schlagzeuger Robert Ikiz und der Bassist Magnum Coltrane Price, welcher von Landgren humorvoll als „Low Frequency Operator – oder Müllmann“ bezeichnet wurde. Während des Konzerts blieb Price vor seiner Box und lieferte groovige Basslinien ab. Andy Pfeiler glänzte mit funky Gitarrenlicks und sorgte während eines Solos für eine Atmosphäre im George-Benson-Style. Ein weiteres Highlight war Landgrens spontane Tanzperformance während eines Schlagzeug-Solos.

Ein Fest für die Sinne

Die Band bot eine bunte Mischung aus entspannendem Jazz und mitreißendem Funk. Petter Bergander brillierte an den Keyboards und der Hammond-Orgel, während Jonas Wall am Saxofon mit Landgren „blecherne Battles“ austrug. Ein besonderer Moment des Abends war die Widmung des Instrumentals „Rasberry Jam“ an die Gäste, die dem Musiker Marmelade geschenkt hatten. Vor der Pause forderte Landgren das Publikum auf, zu „Funky Feet“ zu tanzen, was auch bei einigen seinen Anklang fand.

Nach der Pause wechselten sich ruhige Jazz-Tracks wie „Friday Night“ mit den energiegeladenen Funk-Stücken ab. Landgren sang das beliebte „Ain’t Nobody“ und mischte sich unters Publikum, um die Tänzerinnen und Tänzer anzuspornen. Das Konzert endete mit Standing Ovations und der Zugabe „House Party“, die das Publikum zum Feiern brachte.

Um den Abend gebührend abzuschließen, kehrte Landgren allein auf die Bühne zurück und spielte das Volkslied „Ack Värmeland, du sköna“. Dieses kombinierte er auf charmante Weise mit Anspielungen auf Deep Purples „Smoke On The Water“, was das Publikum mit viel Applaus honorierte.

Wohin führt die Reise?

Die Nils Landgren Funk Unit hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1992 zu einem festen Bestandteil der internationalen Jazzszene entwickelt und wird mit ihren Auftritten weiterhin viele Fans begeistern. In den kommenden Tagen sind sie für weitere Konzerte in Deutschland und Schweden angesetzt, unter anderem am 16. Juli in Stockholm, wo sie Teil einer Jazzveranstaltung auf Skansen sein werden. Eine umfassende Liste ihrer Auftritte findet sich auf ihrer offiziellen Website hier.

Das Publikum darf sich also auf viele weitere aufregende Konzerte des dynamischen Ensembles freuen, welches Jazz, Funk und Pop in einer einzigartigen Art und Weise miteinander kombiniert. Eines ist sicher: Die Nils Landgren Funk Unit bleibt auch in Zukunft ein Garant für unvergessliche musikalische Erlebnisse!

Details
OrtKiel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)