Rhein-Neckar Löwen: Neuer Schwede bringt frischen Wind ins Team!
Top-Spiel in Kiel am 3.10.2025: Rhein-Neckar Löwen stellen neue Spieler vor, während Trainer Machulla die Mannschaft umformt.

Rhein-Neckar Löwen: Neuer Schwede bringt frischen Wind ins Team!
Am kommenden Sonntag steht in der Handball-Bundesliga ein hochspannendes Duell an: Die Zebras aus Kiel empfangen die Rhein-Neckar Löwen in einem Spiel, das das Potenzial hat, die Liga ordentlich durchzurütteln. Die Löwen gehen in diese Partie, nachdem sie in der aktuellen Saison formidable Abgänge hinnehmen mussten. So mussten die Badener unter anderem ihren Abwehrchef Olle Forsell Schefvert zu Melsungen ziehen lassen. Ebenso verloren sie mit Mikael Appelgren und Ivan Martinovic zwei Schlüsselspieler, die nun zu Veszprem gewechselt sind. Auch Jon Lindenchrone hat sich nach Dänemark zu Skjern verabschiedet, während Gustav Davidsson und Arnor Snaer Oskarsson in Schweden und Norwegen neue Herausforderungen suchen.
Zusätzlich hat es auch Dreh- und Angelpunkt Juri Knorr getroffen, der nach Aalborg wechselt. Diese Abgänge stellen Trainer Maik Machulla vor die Herausforderung, eine neue, schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Sein Ziel ist es, die verbliebenen deutschen Nationalspieler wie Patrick Groetzki, David Späth, Sebastian Heymann und Jannik Kohlbacher zu nutzen, um die Mannschaft um deren Fähigkeiten zu verdichten und unberechenbarer zu machen. Interessanterweise betont Machulla, dass im modernen Handball die Rolle des klassischen Spielmachers zunehmend verschwindet – ein Umstand, der seine Kaderplanung stark beeinflusst.
Neue Gesichter und frische Impulse
Ein frischer Wind weht jedoch auch bei den Rhein-Neckar Löwen. Neu im Team ist der 28-jährige Schwede Lukas Sandell, der von Veszprém kommt. Mit einer bemerkenswerten Vita, die unter anderem Erfolge wie das nationale Double 2024 und den Gewinn des Super Globe umfasst, gibt Sandell einen klaren Hinweis darauf, dass er die Löwen mit Torgefahr und internationaler Erfahrung unterstützen will. Sein Werdegang führte ihn bereits durch einige europäische Spitzenklubs und machte ihn bekannt für seine Schnelligkeit und Explosivität.
Sportchef Uwe Gensheimer hebt Sandells Vielseitigkeit im Angriff hervor, während Trainer Machulla dessen Entscheidungen und Mentalität lobt. Sandell hat über 60 Länderspiele für Schweden absolviert und konnte dabei Erfolge wie EM-Gold 2022 und WM-Silber 2021 feiern. Er ist überzeugt von der Spielidee der Löwen, die gut zu seinem Stil passt. Das Ziel ist klar: Neue Impulse für die kommende Saison setzen und den Kader neu beleben.
Die Situation in der Liga
Die Veränderungen bei den Rhein-Neckar Löwen sind nicht die einzigen, die die Liga diesen Sommer geprägt haben. Laut aktuellen Informationen gibt es zahlreiche Zu- und Abgänge in der Handball-Bundesliga, wobei die Winter-Transfers noch nicht einmal berücksichtigt sind. Clubs wie Bergischer HC und GWD Minden haben ebenfalls ihre Spielküche kräftig umgerührt, um sich sportlich neu aufzustellen. So wurden einige talentierte Spieler verpflichtet, während andere den Verein verlassen haben.
Nicht zuletzt werden die kommenden Spiele zeigen, wie die Teams mit ihren neuen Strukturen und Spielern umgehen. Die Löwen jedenfalls stehen vor einer spannenden Herausforderung, die in Kiel beginnen wird. Das Publikum darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung von Machulla präsentieren wird und ob die neuen Gesichter tatsächlich für frischen Wind sorgen können.
Für detaillierte Informationen zu den kommenden Spielen und weiteren Spielerwechseln können Handballfans die jeweiligen Webseiten THW Handball, Rhein-Neckar Löwen und Handball World besuchen.