Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: Ideal für Badegäste!

Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee vom 12.08.2025 in Lübeck und Umgebung – wertvolle Infos für Badegäste und Wassersportler.

Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee vom 12.08.2025 in Lübeck und Umgebung – wertvolle Infos für Badegäste und Wassersportler.
Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee vom 12.08.2025 in Lübeck und Umgebung – wertvolle Infos für Badegäste und Wassersportler.

Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: Ideal für Badegäste!

Die Sonne strahlt am 12. August 2025 und die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Die Ostsee zeigt sich dabei von ihrer besten Seite und lockt mit angenehmen Wassertemperaturen, die für Badegäste und Wassersportler hoch im Kurs stehen. Die neuesten Daten aus Schleswig-Holstein bestätigen, das ist ein ideales Wetter, um sich ins kühle Nass zu stürzen.

Wie der Kieler Nachrichten schreibt, können sich die Badegäste in verschiedenen Orten entlang der Ostseeküste über folgende Temperaturen freuen:

  • Glücksburg-Holnis Haken: 21°C
  • Flensburg/Klues: 20,5°C
  • Langballigau: 21°C
  • Gelting Mole: 20°C
  • Maasholm: 20°C
  • Damp: 21°C
  • Eckernförde: 21°C
  • Surendorf: 21°C
  • Kiel-Holtenau: 20,5°C
  • Küstenorte bis Travemünde: 20-22°C

Die beste Zeit zum Baden

Aktuelle Messwerte sind für viele Badegäste entscheidend, um den perfekten Zeitpunkt für einen Badetag zu finden. Laut Ostsee-Reise liegt die optimale Wassertemperatur für Kinder zwischen 20 und 24 °C, während Erwachsene bei Temperaturen von 18 bis 22 °C auf ihre Kosten kommen. Senioren hingegen sollten sich in Gewässern zwischen 22 und 25 °C aufhalten, um sicher zu baden.

Auf eine spannende Note kommt der Sommer nicht nur durch die Wassertemperaturen, sondern auch durch das große Angebot an Aktivitäten. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gibt hilfreiche Informationen zu Lufttemperatur, Wind und Seegang; was für viele Wassersportler ein willkommener Service ist.

Faktoren, die die Wassertemperatur beeinflussen

Der Einfluss von Wetterbedingungen, Meeresströmungen und saisonalen Schwankungen ist nicht zu unterschätzen. Im Frühling sind die Wassertemperaturen oft noch kühl und steuern erst allmählich auf die angenehmen Werte zu, die Sommer bringen hingegen die beliebtesten Badetemperaturen mit sich. Wie die Ostsee-Reise schildert, schwankt die Temperatur zwischen 2 und 4 °C im Winter und kann im Sommer bis zu 22 °C erreichen. Die Veränderung der Meerestemperaturen hat nicht nur Einfluss auf die Badesaison, sondern auch auf die regionale Flora und Fauna.

Ein cleverer Tip für alle Badefreunde: Wer sich auf den Weg zur Ostseeküste macht, sollte auf die neuesten Temperaturmessungen zurückgreifen. Denn mit Hilfe moderner Technologien sind präzise Messungen möglich, die helfen, das Badeerlebnis noch besser zu gestalten. Und falls einmal die Temperaturen kühl erscheinen, ein Neoprenanzug ist zur Sicherheit keine schlechte Wahl!

Insgesamt zeigt sich die Ostsee auch in dieser Saison von ihrer besten Seite. Die Wassertemperaturen laden zum Verweilen und Genießen ein, während die Sonne über den Horizont strahlt. Wer sich rechtzeitig informiert, kann die herrlichen Sommertage am Wasser optimal nutzen.