SV Todesfelde II setzt Aufholjagd fort, verliert aber gegen Rapid Lübeck

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SC Rapid Lübeck besiegt SV Todesfelde II mit 3:2 und wird Tabellenführer in der Landesliga-Holstein. Ein spannendes Spiel mit starken Leistungen.

SC Rapid Lübeck besiegt SV Todesfelde II mit 3:2 und wird Tabellenführer in der Landesliga-Holstein. Ein spannendes Spiel mit starken Leistungen.
SC Rapid Lübeck besiegt SV Todesfelde II mit 3:2 und wird Tabellenführer in der Landesliga-Holstein. Ein spannendes Spiel mit starken Leistungen.

SV Todesfelde II setzt Aufholjagd fort, verliert aber gegen Rapid Lübeck

In einem aufregenden Duell setzte sich der SC Rapid Lübeck am gestrigen Nachmittag gegen die zweite Mannschaft des SV Todesfelde mit 3:2 durch und krönte sich damit zum neuen Tabellenführer der Landesliga-Holstein. Nach einem fulminanten Auftritt in der ersten Halbzeit, in der Lübeck mit 3:0 in Führung ging, musste das Team von Trainer Christian Arp in der zweiten Halbzeit einen beherzten Gegenangriff der Todesfelder erleben.

Verletzungen und Aufholjagden

Bei Rapid Lübeck war der Torwart Maksim Galtsew in der Nachspielzeit der erste Halbzeit verletzt worden. Der U19-Spieler Lennox Steiner sprang kurzfristig zwischen die Pfosten und zeigte eine solide Leistung, obwohl das heftige Druck von den Gegnern aufkam. Besonders der SV Todesfelde II, der sich nie aufgegeben hat, machte es mit zwei Toren von Benny Soares in der 63. Minute und Jakob Friedrichs in der 75. Minute spannend. Trainer Sebastian Fojcik der Todesfelder war trotz der Niederlage stolz auf den Kampfgeist seiner Mannschaft, die sich mit 13 neuen, jungen und unerfahrenen Spielern auf dem Platz bewies, und betonte die Wichtigkeit von Geduld und Entwicklung.

Die Torschützen und Schlüsselmomente

Die ersten drei Treffer für Lübeck wurden von Tino Arp, der in der 39. und 45.+2 Minute netzte, und Phil Morr, der in der 45.+5 Minute den dritten Treffer erzielte, erzielt. Diese starke Phase vor der Halbzeit war entscheidend, um den Grundstein für den späteren Sieg zu legen. Während die Lübecker in der ersten Halbzeit klar die besseren Chancen hatten, ließ die Leistung in der zweiten Halbzeit nach, doch am Ende behielten sie die Oberhand.

Ein Ausdruck von Fortschritt

Trainer Christian Arp zeigte sich nach dem Spiel ebenfalls zufrieden über die Entwicklung des A-Jugendspielers Lennox Steiner, der trotz des Drucks seine Leistung abrufen konnte. Dies steht im Einklang mit der allgemeinen Entwicklung des SC Rapid, der durch diesen Sieg an die Tabellenspitze geklettert ist und nun voller Zuversicht in die nächsten Spiele blickt.

Der Ausblick auf die kommenden Herausforderungen

Am nächsten Wochenende stehen bereits neue Herausforderungen an. Die Mannschaften haben sich auf interessante Duelle vorbereitet, unter anderem das Spiel zwischen TSV Lägerdorf und FC Dornbreite am Samstag um 14:30 Uhr. Auch der FC Fetih-Kisdorf trifft dann auf SSC Hagen Ahrensburg. Ein spannendes Wochenende für die Landesliga ist somit in Aussicht.

Für alle Interessierten gibt es [Hier](weitere Informationen) zu den kommenden Spieltagen.

Die nächste Runde wird zeigen, ob Rapid Lübeck seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann und ob das Team von SV Todesfelde weiter nach dem ersten Sieg strebt. Die Basis ist gelegt, nun heißt es für beide Teams, weiter am Ball zu bleiben und sich zu verbessern.