Kieler Woche 2025: Zusätzliche Züge bringen mehr Gäste in die Stadt!

Kieler Woche 2025: Zusätzliche Züge bringen mehr Gäste in die Stadt!
Neumünster, Deutschland - Ein besonderes Ereignis steht vor der Tür: Die Kieler Woche 2025, die vom 21. bis 29. Juni stattfindet, zieht wieder tausende Besucher an die Förde. Um den großen Ansturm zu bewältigen, haben die Bahnunternehmen umfassende Maßnahmen in Bezug auf den Nahverkehr ergriffen. Lok Report berichtet, dass für diese Jahresextravaganz längere und zusätzliche Züge zur Verfügung stehen.
Am 29. Juni 2025 wurde beispielsweise der RE83 (21020) auf der Strecke von Lüneburg über Lübeck Hbf nach Kiel Hbf gesichtet. Dieser Zug bestand aus drei batteriebetriebenen FLIRT Akkuzügen, die das Reisen komfortabel gestalten sollen. Angeführt wurde der Zug von 826 007 / 526 007 der erixx Holstein GmbH. Kurz darauf folgte der NBE RE74x (26646) von Rendsburg über Neumünster nach Kiel Hbf, der aus einem sechsteiligen FLIRT-Niederflurelektrotriebzug ET 6.04 der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG bestand.
Zusätzliche Verbindungen und lange Betriebszeiten
Was genau darf man an den Wochenenden erwarten? Die Verkehrsgesellschaften setzen verstärkt auf zusätzliche Züge und verlängerte Betriebszeiten. Am Wochenende fahren die Züge zwischen Neumünster und Kiel durchgehend, teilweise sogar bis zu dreimal pro Stunde an Nachmittagen. Auch nachts sind die Züge stündlich zwischen Kiel und weiteren Städten wie Lübeck, Eckernförde, Neumünster und Rendsburg unterwegs, wie nah.sh informiert. Diese flexiblen Verbindungen sind besonders für Nachtschwärmer von Bedeutung.
Ein weiterer Punkt, der den Reisekomfort steigert: Die zusätzlichen Direktverbindungen ohne Halt zwischen Rendsburg und Kiel Hbf am Wochenende. Diese Verbindungen bieten eine Fahrtzeit von 45 bis 50 Minuten – einfach praktisch für alle, die es eilig haben. Zudem werden halbstündliche Rückfahrten an den Wochenenden bis ca. 2 Uhr nachts angeboten, unter anderem von Kiel nach Preetz und Rendsburg.
Barrierefreiheit und Umstieg
Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt es jedoch eine wichtige Info: In der Strecke zwischen Eckernförde und Schleibrücke Süd fahren Dieseltriebwagen, die nicht barrierefrei sind. Reisende aus Richtung Schleibrücke nach Kiel müssen in Eckernförde umsteigen. Wer Unterstützung benötigt, kann den nordbahn-Kundendialog unter (040) 303 977 333 kontaktieren.
Und auch auf der Straße wird aufgestockt! Die Busunternehmen in Kiel und der Umgebung bieten anlässlich der Kieler Woche längere Betriebszeiten und höhere Kapazitäten an. Die genauen Fahrpläne sind in der NAH.SH-App sowie in der NAH.SH-Fahrplanauskunft zu finden, sodass niemand im Unklaren bleibt.
In diesem Jahr stehen keine historischen Züge zur Verfügung. Dies ist auf Bauarbeiten zur Reaktivierung der Strecke Kiel-Oppendorf – Schönberger Strand zurückzuführen. Trotz dieser Einschränkungen wird alles daran gesetzt, die Mobilität während der Kieler Woche so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten, so Bahninfos.
Die Kieler Woche verspricht also nicht nur maritimen Spaß, sondern auch eine hervorragende Erreichbarkeit für alle Besucher! Da liegt was an!
Details | |
---|---|
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |