Würzburger Orgelsommer: Ein Fest für Musik- und Weinliebhaber!
Würzburger Orgelsommer: Ein Fest für Musik- und Weinliebhaber!
Neumünster, Deutschland - Der Würzburger Orgelsommer steht vor der Tür und verspricht musikalische Höhepunkte für jeden Geschmack. Am 10. Juli um 19 Uhr startet die Veranstaltungsreihe auf dem Platz vor dem Würzburger Burkardushaus und dem Kiliansdom mit einem Wein-Aperitif, gefolgt von einem Orgelkonzert um 19:30 Uhr. Diesmal wird Giampaolo di Rosa aus Rom die Zuhörer mit Klängen verzaubern, die Themen wie die Kiliani-Wallfahrt und die deutsch-französische Freundschaft aufgreifen. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit dem Organisten auszutauschen und bei einem Glas Wein mit anderen Konzertbesuchern ins Gespräch zu kommen. Die Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, und sind in der Dominfo sowie an der Konzertkasse erhältlich. Der Wein-Aperitif ist im Preis inbegriffen, was die Veranstaltung zu einem verlockenden Event für alle Musikliebhaber macht, wie pow.bistum-wuerzburg.de hervorhebt.
Im Rahmen des Orgelsommers finden weitere tolle Konzerte statt: Am 17. Juli wird Domorganist Professor Stefan Schmidt an der Domorgel spielen und am 24. Juli legt André Simanowski aus Kreuzlingen seine Meisterschaft im Kiliansdom dar. Zudem hat Professor Schmidt bereits mit seiner Konzertreihe „Orgel-Trilogie“ in der Dommusik auf sich aufmerksam gemacht, in der er Werke von renommierten Komponisten wie Brahms und Franck präsentiert. Diese Veranstaltungen heben nicht nur die künstlerische Qualität, sondern auch die Bedeutung der Orgelmusik in der Region hervor, was von dom-wuerzburg.de unterstrichen wird.
Kiliani-Wallfahrtswoche mit festlichem Programm
Ebenfalls bald in Würzburg ist die Kiliani-Wallfahrtswoche, die vom 4. bis 14. Juli stattfinden wird. Höhepunkt der Festlichkeiten sind die Pontifikalgottesdienste, die jeweils von Bischöfen und Weihbischöfen geleitet werden. Diese finden im Kiliansdom statt und feiern Gold- und Diamantjubelpaare. Die einzelnen Tage sind gespickt mit festlichen Messen, Treffen auf dem Kiliansplatz und weiteren Veranstaltungen wie Vorträgen und musikalischen Abenden. Ein besonderes Highlight ist die Kiliani-Lecture am 4. Juli im Toscanasaal der Residenz mit dem Thema „Irish Catholicism: Dying and Rebirth“ von Professor Dr. Michael Mullaney. mainpost.de bietet eine ausführliche Übersicht über das abwechslungsreiche Programm.
Von der Statio zur Reliquienprozession in der Pfarrkirche Sankt Burkard bis hin zu den musikalischen Abendgebeten mit der Jungen Domkantorei, die Wallfahrtswoche bietet zahlreiche spirituelle Erlebnisse. Ein weiterer Akzent im Programm ist das Freundschaftskonzert zu Kiliani am 11. Juli mit Domorganist Professor Schmidt. Hier kommen die verschiedenen Facetten der Feierlichkeiten zusammen, die nicht nur religiöse, sondern auch kulturelle Elemente vereinen.
Orgelmusik im Fokus
Die Resonanz auf die Orgelmusik ist in der Region hoch im Kurs. Der Orgelsommer und die begleitenden Konzerte sind ein hervorragendes Beispiel für das Engagement, das die kirchliche Gemeinschaft in die Förderung der Musik steckt. Professor Schmidt ist ein gefragter Interpret und Improvisator, dessen Aktivitäten weit über Würzburg hinaus ausstrahlen. Seine Expertise wird sicherlich auch bei den kommenden Veranstaltungen des Orgelsommers und der Trilogie zu spüren sein.
Für alle Musikbegeisterten und jene, die sich für die kulturellen Traditionen der Region interessieren, ist der Würzburger Orgelsommer in Kombination mit der Kiliani-Wallfahrtswoche eine unschlagbare Gelegenheit, diese Erfahrungen miteinander zu verbinden. Die Veranstaltungen versprechen nicht nur hochemotionale Erlebnisse, sondern auch ein Netzwerken in der Gemeinschaft durch den Austausch untereinander.
Details | |
---|---|
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)