Drei Pkw in Norderstedt: Großbrand in Tiefgarage – Feuerwehr im Einsatz!
Drei Pkw in Norderstedt: Großbrand in Tiefgarage – Feuerwehr im Einsatz!
Norderstedt, Deutschland - Wachsamkeit in Norderstedt: In der Nacht zu Samstag, den 5. Juli 2025, kam es in einer Tiefgarage im Stadtteil Garstedt, an der Berliner Allee, zu einem massiven Brand. Um 03:43 Uhr alarmierte die Brandmeldeanlage die Berufsfeuerwehr Norderstedt sowie die Freiwillige Feuerwehr Garstedt. Vor Ort entdeckte eine Polizeistreife bereits eine auffällige Rauchentwicklung und hörte Knallgeräusche, die auf den Umfang des Feuers schließen ließen.
Der Brand, der als „Feuer größerer Standard“ (FEU G) eingestuft wurde, erfasste insgesamt drei Pkw, die in Flammen standen. Einsatzleiter Fabian Wachtel und rund 70 Einsatzkräfte kämpften mit aller Kraft gegen die Flammen. Die Feuerwehr setzte dabei drei handgeführte Strahlrohre ein, darunter zwei mit Druckluftschaum (CAFS). Besonders herausfordernd waren die Bedingungen in der Tiefgarage; hohe Temperaturen und eingeschränkte Sicht erschwerten die Löscharbeiten erheblich.
Langwierige Bekämpfung der Flammen
Die komplette Brandbekämpfung zog sich über eine Dauer von etwa 45 Minuten hin, während die Nachlöscharbeiten und Kühlung der betroffenen Fahrzeugbereiche zusätzlich Zeit in Anspruch nahmen. Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide, die mit einem Sonderalarm für Logistik sowie der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe für Dekontamination vor Ort waren.
Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich bis etwa 6:45 Uhr unter Kontrolle bringen, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Die genaue Brandursache bleibt allerdings unklar und ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Momentan liegen keine belastbaren Informationen über den entstandenen Sachschaden vor.
Zusätzliche Einsätze in der Umgebung
Zusätzlich zu dem Brand in Norderstedt gab es am selben Tag einen weiteren Vorfall in der Umgebung. In Wedel wurde die Feuerwehr gegen 9:30 Uhr alarmiert, nachdem dort ein Auto in einer Tiefgarage vollständig in Flammen aufgegangen war. Auch hier blieben Verletzte aus, doch die Decke der Garage wurde erheblich beschädigt und Baustützen mussten installiert werden. Die Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, während die Feuerwehr den Brand löschte.
Immer wieder zeigt sich: Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die effizient koordinierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte sind entscheidend. In solch angespannten Situationen muss man wissen, wo man hinlangen kann, und das haben die Einsatzkräfte in Norderstedt und Wedel eindrucksvoll bewiesen. Der Schutz der Bürger hat oberste Priorität, und die Feuerwehr war einmal mehr auf der Höhe ihrer Aufgabe. Weitere Informationen über den Einsatz in Norderstedt können Sie auf fireworld.at nachlesen, während tag24.de zusätzliche Einblicke gibt.
Die Polizei hat bereits Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, um herauszufinden, wie es zu diesem gefährlichen Vorfall kommen konnte. Wir halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.
Lesen Sie auch den detaillierten Bericht auf feuerwehr.de für weitere Hintergründe und Informationen über die Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr während des Einsatzes konfrontiert war.
Details | |
---|---|
Ort | Norderstedt, Deutschland |
Quellen |