Zauberhaftes Puppentheater Krimmelmokel verzaubert Norderstedt!

Zauberhaftes Puppentheater Krimmelmokel verzaubert Norderstedt!
Rathausallee 60, 22846 Norderstedt, Deutschland - In Norderstedt gibt es für die kleinen Theaterbesucher eine ganz besondere Veranstaltung: Das mobile Puppentheater „Krimmelmokel“ bietet kindgerechte Aufführungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zugeschnitten sind. Am Sonntag, dem 28. September 2025, steht eine spannende Vorstellung auf dem Programm, die im Kulturwerk Norderstedt stattfinden wird. Beginn ist um 15:00 Uhr, und die Tickets sind zum Preis von 7,00 Euro plus Gebühren erhältlich, zum Beispiel im TicketCorner oder anderen bekannten Vorverkaufsstellen.
„Krimmelmokel“ präsentiert vier bezaubernde Kurzgeschichten, in denen ein Hase, ein Rotkehlchenkind mit seiner Mutter, eine Schnecke, ein Maulwurf und ein Eichhörnchen die Hauptrollen spielen. Kinder können sich auf eine Reise durch die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter freuen. Das Bühnenbild wird durch eine Kombination aus bemalten Bühnenelementen und fantasievollen Figuren in Szene gesetzt, die es den kleinen Zuschauern ermöglichen, in die Welt des Figurentheaters einzutauchen. Die musikalische Untermalung besteht aus vier Variationen eines bekannten Volksliedes, die für zusätzliche Atmosphäre sorgen.
Ein einzigartiges Theatererlebnis
Mit ihrem Ein-Frau-Theater „Krimmelmokel“ hat die Kultur- und Theaterwissenschaftlerin Inga Hartmann eine spannende Form des Puppenspiels erschaffen. Die Spielerin bedient sich verschiedener Techniken, darunter Clownerie und Materialspiel, um den Kindern klare Formen und ruhige Abläufe zu bieten. So können die Kleinen dem hektischen Alltag und den vielfältigen Medien entfliehen. „Krimmelmokel“ ist nicht nur eine Bühne, sondern ein Ort, an dem Kinder das Theater auf eine anschauliche und verständliche Weise erleben können.
Die Aufführungen sind für kleine Räume wie Gruppen- und Sporträume bestens geeignet. Seit 1997 tritt Hartmann unter dem Namen „Krimmelmokel Puppentheater“ deutschlandweit auf. Dabei werden die Inszenierungen in Zusammenarbeit mit freischaffenden Regisseuren und Musikern erarbeitet, wobei die Bühnenausstattungen und Figuren in einer eigenen Werkstatt entstehen. In der Region Schleswig-Holstein ist das Puppentheater besonders aktiv und blickt auf regelmäßige Vorstellungen im Deutschen Haus Flensburg und in der Kleinen Bühne der Theaterschule Flensburg zurück.
Puppenspiel und Kreativität fördern
Puppentheater fördert nicht nur das Interesse an Kunst und Kultur, sondern auch die Kreativität der Kinder. So bietet das Theater FIGURO auch Workshops an, in denen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ihre Fantasie entfalten können. Hier entwickeln sie fantasievolle Figuren und lernen, diese im Spiel lebendig werden zu lassen. Die Kreativität steht im Vordergrund, ohne dass Textlernen oder komplexe Choreografien erforderlich sind. Stattdessen wird ein Freiraum geschaffen, in dem die Kinder ihre eigenen Theaterstücke gestalten können. Das Theater FIGURO ermöglicht es den Kleinen, ein unbeschwertes und naturnahes Theatererlebnis zu erleben.
„Krimmelmokel“ eröffnet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen, sondern bringt auch das Puppenspiel in eine frische und lebendige Form. Inga Hartmann hat sich nicht nur auf die Kunst des Puppenspiels spezialisiert, sondern auch dafür gesorgt, dass die Liebe zur Theaterkunst an die nächste Generation weitergegeben wird. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder ein unvergessliches Erlebnis erwartet, das sie glücklich und inspiriert nach Hause zurückkehren lässt. Bei Fragen oder zur Buchung von Tickets können sich Interessierte an die Meno GmbH wenden oder unter der Telefonnummer 040 / 30 987 – 123 Kontakt aufnehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Rathausallee 60, 22846 Norderstedt, Deutschland |
Quellen |