A7-Sperrung und Ed Sheeran: Chaos am Wochenende in Hamburg droht!

A7-Sperrung in Hamburg am 5. Juli 2025: Ed Sheeran-Konzert und Schlagermove beeinflussen den Verkehr. Umleitungen empfohlen.
A7-Sperrung in Hamburg am 5. Juli 2025: Ed Sheeran-Konzert und Schlagermove beeinflussen den Verkehr. Umleitungen empfohlen. (Symbolbild/MND)

A7-Sperrung und Ed Sheeran: Chaos am Wochenende in Hamburg droht!

Hamburg, Deutschland - Am ersten Juliwochenende stehen den Hamburger:innen aufregende, aber auch herausfordernde Tage bevor. Die wohl größten Veranstaltungen in der Hansestadt ziehen nicht nur zahlreiche Besucher an, sondern sorgen auch für ein intensives Verkehrschaos, besonders auf der A7. Wie NDR berichtet, wird die A7 am Wochenende von Freitagabend bis Montagmorgen in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich über das Teilstück zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass der Elbtunnel ebenfalls betroffen sein wird.

Nach Angaben des NDR begann die Sperrung am Freitagabend um 22 Uhr und endet Montagmorgen um 5 Uhr. Grund für diese Maßnahme sind die Arbeiten an einer neuen Tunnel-Leitzentrale sowie die Verlegung von Kabeln und die Installation von Schächten. Aber das ist noch nicht alles – am Montag wird auch ein neuer, beeindruckender 3,7 Kilometer langer Abschnitt der A7 im Süden Hamburgs freigegeben, der dann auf acht Spuren befahrbar sein wird.

Spektakuläre Events und hohe Besucherzahlen

Was erwartet die Stadt an diesem Wochenende noch? Ed Sheeran gibt im Volksparkstadion drei Konzerte, namentlich am 4., 5. und 6. Juli. Rund 57.000 Fans pro Konzert werden erwartet, insgesamt sind das etwa 150.000 Besucher. Die MOPO hebt hervor, dass Parallel zum Konzert am Samstag der beliebte Schlagermove stattfindet, der ebenfalls zahlreiche Teilnehmer anlockt und erhebliche Straßensperrungen auf St. Pauli zur Folge haben wird. Hinzu kommen auch Demos mit bis zu 1.000 Teilnehmenden, die den Verkehr zusätzlich belasten werden.

Die Hamburger S-Bahn hat bereits reagiert und das Angebot für die S-Bahnlinien S3 und S5 auf einen 10-Minuten-Takt am Freitag und Sonntag verstärkt. Am Samstag fahren die Linien S1, S2, S3 und S5 ebenfalls im häufigen Takt. Die Empfehlung der Veranstalter zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist mehr als nur ein Ratschlag – sie ist nahezu unerlässlich, um den massive Verkehrsbelastung zu entgehen. Das Erreichen des Volksparkstadions funktioniert am besten über die Haltestelle Hamburg-Stellingen für Konzertbesucher aus dem Norden und die Elbbrücken aus dem Süden.

Optimierungen und alternative Anreisemöglichkeiten

Wer dennoch mit dem Auto kommt, sollte sich auf Umleitungen über die A1, A21 und B205 einstellen. Diese Routen sind klar ausgeschildert. Die Autobahn GmbH hat auch dynamische Wegweisungen bereitgestellt, um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich zu leiten. Aus südlicher Richtung gibt es auch innerstädtische Ausweichstrecken. Der Veranstalter FKP Scorpio Group rät zudem zu Park+Ride-Angeboten, und sogar die Anreise mit dem Fahrrad wird als umweltfreundliche Option empfohlen.

Dieses Wochenende ist zudem eine gute Gelegenheit, über die Nachhaltigkeit der Anreisen nachzudenken. Eine Analyse der Anreise zu Großveranstaltungen hat gezeigt, dass informierte Besucher:innen 19 % weniger Emissionen verursachen und 20 % häufiger öffentliche Verkehrsmittel wählen. Die Ergebnisse dieser Studie, die im Rahmen des Projekts TICKET TO RIDE veröffentlicht wurden, belegen die positive Auswirkung von öffentlichem Wissen auf die umweltfreundliche Mobilität, wie digital-bb zeigt.

Insgesamt wird dieses Wochenende in Hamburg spannend und herausfordernd zugleich. Effektive Planung ist gefordert, insbesondere wenn es um die Anreise zu den großen Veranstaltungen geht, aber mit ein wenig Vorbereitung und der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sollten alle Besucher:innen einen angenehmen Abend im Volksparkstadion oder beim Schlagermove genießen können.

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen