Schlager-Alarm in Hamburg: Warm-Up Party startet heute auf St. Pauli!

Schlager-Alarm in Hamburg: Warm-Up Party startet heute auf St. Pauli!

Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg, Deutschland - Was für ein buntscheckiges Spektakel steht uns bevor! Am morgigen Samstag, dem 5. Juli 2025, wird der Schlagermove in Hamburg-St. Pauli wieder Hunderttausende in seinen Bann ziehen. Heute, am 4. Juli, ist bereits die Warm-Up Party auf dem Heiligengeistfeld im Gange, wo sich die Fans auf die größte Schlagerparade der Welt einstimmen. Die Veranstaltung zieht eine gewaltige Menschenmenge an – über 400.000 Besucher werden erwartet, die sich in fröhlichen 70er-Jahre-Outfits auf die Straßen begeben werden. Laut NDR beginnt die Hauptveranstaltung am Samstag um 15 Uhr mit einer beeindruckenden Karawane aus rund 50 Trucks, die vom Heiligengeistfeld über die berühmtesten Plätze St. Paulis ziehen wird.

Die Route führt über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken und die Reeperbahn zurück zum Heiligengeistfeld. Geplant ist, dass der letzte Wagen gegen 20:30 Uhr in der Heimatbasis einläuft. Die Trucks werden bereits ab 13 Uhr aufgestellt, sodass die Vorfreude frühzeitig zum Greifen nah wird. Musikalisch werden auch einige Schwerpunktkünstler anwesend sein, darunter DJ Vossi und ein Wolfgang-Petry-Double, um die Partystimmung anzuheizen.

Sicherheitsvorkehrungen und Straßenverkehr

Natürlich bringt ein solches Event auch Herausforderungen mit sich. Der ganze Trubel hat zur Folge, dass zahlreiche Straßen in Hamburg gesperrt werden. Ab Samstagmorgen müssen sich Autofahrer auf die Sperrungen in der Innenstadt einstellen, die bis spät am Abend bestehen bleiben werden. Insbesondere die Glacischaussee bleibt von Freitagabend bis Sonntagmorgen für den Verkehr dicht. Laut hamburg.t-online.de sind verschiedene Straßen wie die Reeperbahn, die Helgoländer Allee und zahlreiche weitere Ausfallstraßen betroffen.

Die Anwohner haben die Möglichkeit, ihre Stadtteile über die Hamburger Hochstraße oder die Seewartenstraße zu verlassen. Für alle anderen empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, denn die A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld wird an diesem Wochenende ebenfalls komplett gesperrt. Selbst der Elbtunnel wird in diese Maßnahmen einbezogen. Verkehrsteilnehmer sollten also gut planen, um dem Chaos zu entgehen.

Feierlichkeiten und Sanitätsdienst

Wer nach dem großen Umzug noch nicht genug hat, kann in zwei Partyzelten weiterfeiern – auch hier sind Tickets erforderlich. Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, sind rund 300 Sanitäterinnen und Sanitäter im Einsatz, während etwa 500 WC-Einheiten entlang der Strecke bereitstehen. Es wird eindringlich darum gebeten, auch die öffentlichen WC-Anlagen zu nutzen, um die Situation zu entspannen.

Der Schlagermove ist mehr als nur eine Parade; es ist eine Tradition, die die Stadt in den bunten Rahmen eines Festes taucht. Wenn morgen die Musik einsetzt und die Karawane über Hamburg zieht, wird der Stadtteil St. Pauli erneut zum Zentrum der Feierlichkeiten. Vergessen wir nicht, dass im Volksparkstadion zur gleichen Zeit Ed Sheeran auf der Bühne steht, was das Wochenende perfekt abrundet. Ob im Stadion oder auf der Straße – hier wird mit Sicherheit für jeden etwas geboten, und das Herz der Stadt wird durch den Rhythmus des Schlagers pulsiert.

Das Event steht vor der Tür, und die Vorfreude steigt. Also, bringen wir die gute Laune mit und machen wir uns bereit für dieses grandiose Fest am Samstag!

Details
OrtHeiligengeistfeld, 20359 Hamburg, Deutschland
Quellen