FC Eintracht Norderstedt holt Drinkuth zurück – ein Stürmer-Coup!
FC Eintracht Norderstedt holt Drinkuth zurück – ein Stürmer-Coup!
Norderstedt, Deutschland - Der FC Eintracht Norderstedt hat einen neuen Kicker in den eigenen Reihen – Felix Drinkuth kehrt nach einer erfolgreichen Zeit beim VfB Lübeck zurück. Der erfahrene Stürmer unterschrieb am vergangenen Freitag beim Regionalligisten und will nun seine Qualitäten in der Offensivabteilung einbringen. Der Verein leidet derzeit aufgrund von Verletzungsproblemen in dieser Position und hat mit der Verpflichtung von Drinkuth einen cleveren Schachzug gemacht. Wie kicker.de berichtet, sieht Norderstedts Sportchef Frank Spitzer in ihm eine hochwertige Option für den Kader.
Felix Drinkuth, geboren am 20. Oktober 1994 in Henstedt-Ulzburg, hat sich in der Regionalliga Nord bereits einen Namen gemacht. In 234 Spielen erzielte er beeindruckende 72 Tore, darunter allein 33 Treffer in 83 Partien für Norderstedt von 2016 bis 2019. Auch internationale Erfahrung kann der 1,85 Meter große Flügelspieler vorweisen, denn er hat 80 Drittliga-Spiele für verschiedene Vereine in Deutschland absolviert. Zuletzt schnürte er die Schuhe für den VfB Lübeck, wo er in der Saison 2024/25 zehn Tore erzielte. Nur die Verletzungssorgen in der Offensivreihe haben ihn dazu bewogen, nun wieder in die Regionalliga zu wechseln.
Rückkehr „wie nach Hause kommen“
Die Rückkehr nach Norderstedt ist für Drinkuth mehr als nur ein Wechsel; er fühlt sich „wie nach Hause kommen“. Sein einstiger Klub kennt er in- und auswendig und hat während seiner Zeit dort nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch den Hamburger Pokal gewonnen. Diese emotionalen Bindungen sind es, die ihn motivieren, die Zügel jetzt wieder an dieser Stelle in die Hand zu nehmen.
Zusätzlich zur Rückkehr von Drinkuth gab es bei Norderstedt auch eine Ernennung auf der sportlichen Führungsebene. Moritz Frahm wurde als neuer Kapitän des Teams ernannt, was bei Trainer Elard Ostermann auf positive Resonanz stoß. Er würdigt Frahms Persönlichkeit und sein vertrauensvolles Verhältnis zur Mannschaft. Die Stellvertreter im Mannschaftsrat sind die Spieler Jonas Behounek, André Wallenborn, Philipp Koch, Dane Kummerfeld, Lukas Krüger und Lars Huxsohl.
Die Kaderplanung ist im vollen Gange
Die Gründe für die Verpflichtung von Drinkuth sind die verletzungsbedingten Ausfälle der Spieler Manuel Brendel, Ohene Köhl und Artem Diachun. Diese Situation hat Norderstedt dazu veranlasst, dringend einen Stürmer zu suchen, und man kann sagen, dass die Entscheidung, Felix Drinkuth zu holen, genau im richtigen Moment kam. Er bringt nicht nur Torgefahr mit, sondern auch wertvolle Erfahrung, die für das Team entscheidend sein könnte.
Der FC Eintracht Norderstedt hat damit wichtige Schritte in der Kaderplanung vollzogen und plant, die kommenden Herausforderungen mit frischem Wind und alteingesessenen Kräften anzugehen. Ein aufmerksames Auge auf Testspiele und Trainingseinheiten wird zeigen, wie sich die Integration von Drinkuth auf das Team auswirkt.
Details | |
---|---|
Ort | Norderstedt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)