FC St. Pauli startet voller Hoffnung in die Bundesliga-Vorbereitung!

FC St. Pauli startet voller Hoffnung in die Bundesliga-Vorbereitung!
Norderstedt, Deutschland - Am 3. Juli 2025 hat der FC St. Pauli die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison 2025/2026 begonnen. Trainer Alexander Blessin gab am Donnerstag den Startschuss und hieß einige Neuzugänge im Team willkommen. Doch es gibt noch reichlich an Baustellen, vor allem in der Offensive und auf der Position des Linksverteidigers. In weniger als zwei Monaten, am 22. oder 23. August, steht bereits das erste Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund an.
Ein weiteres Highlight wird das Stadtderby gegen den HSV im Volksparkstadion eine Woche später sein. Zuvor müssen sich die Kiez-Kicker in der ersten Runde des DFB-Pokals mit Eintracht Norderstedt messen, nachdem ein Heimrechttausch zustande kam. Zum Auftakt der Testspiel-Serie geht es für die Mannschaft am Sonntag nach Aurich, wo sie um 16 Uhr auf GW Firrel trifft.
Die Neuzugänge und Personalien
Einhergehend mit dem Trainingsstart muss Sportchef Andreas Bornemann die Mannschaft jetzt aktiv verstärken. Nach dem Verlust wichtiger Leistungsträger wie Morgan Guilavogui, Elias Saad, Philipp Treu, Noah Weißhaupt und Siebe van der Heyden musste der Verein bereits einige Abgänge verkraften. Während Ricky-Jade Jones von Peterborough United als Stürmer geholt wurde, wird er nicht als die Lösung für die Sturmprobleme angesehen.
Ein Lichtblick könnte der neue Spieler Mathias Pereira Lage auf dem linken Flügel sein, der frischen Wind in die Offensive bringen soll. Auch der 23-jährige Mittelfeldspieler, der von VV St. Truiden kommt, könnte eine wichtige Rolle spielen. Zudem stehen die Chancen gut, dass der Verein möglicherweise weitere japanische Neuzugänge verpflichtet.
Der aktuelle Kader des FC St. Pauli
Der voraussichtliche Kader des FC St. Pauli für die kommende Saison umfasst 22 Spieler, deren durchschnittliches Alter 25,6 Jahre beträgt. Der Gesamtmarktwert des Kaders beläuft sich auf rund 36,88 Millionen Euro. Hier eine Übersicht der Kaderdetails nach Positionen:
Position | Durchschnittsalter | Gesamtmarktwert | Durchschnittlicher Marktwert |
---|---|---|---|
Torwart | 26,3 Jahre | 4,35 Mio. € | 1,45 Mio. € |
Abwehr | 26,1 Jahre | 18,33 Mio. € | 1,83 Mio. € |
Mittelfeld | 25,8 Jahre | 9,70 Mio. € | 1,62 Mio. € |
Sturm | 24,0 Jahre | 4,50 Mio. € | 900 Tsd. € |
Obwohl die Offensive in der vergangenen Saison eine Schwachstelle war, bleibt die Hoffnung, dass die neuen Spieler das nötige Feuer entfacht. Die finanziellen Aussichten für die kommende Saison sind jedoch stabil: Der FC St. Pauli verzeichnet eine Transferbilanz von ±0 Euro, mit nur einer Ablöse von 0 Euro. Zuletzt gab es auch eine gerichtliche Untersuchung zu Josef Ollig, deren Ausgang noch aussteht.
Wie sich der Kader des FC St. Pauli weiter entwickeln wird und ob die neuen Spieler die Herausforderungen meistern können, bleibt abzuwarten. Die ersten Testspiele und das anschließende Trainingslager in Flachau, Österreich, vom 18. bis 27. Juli, werden entscheidende Indikatoren sein. Bis dahin bleibt für die Fans nur eins: gespannt verfolgen, was im Kiez passiert.
Für weitere Informationen können Sie NDR und Transfermarkt besuchen. Aktuelle Themen rund um die Bundesliga finden Sie auch bei Yahoo Sports.
Details | |
---|---|
Ort | Norderstedt, Deutschland |
Quellen |