Herbstferien voller Action: Sportjugendkulturwochen in Pinneberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Sportjugendkulturwochen in Pinneberg bieten Kindern und Jugendlichen vom 18.10. bis 02.11.2025 vielfältige Freizeitangebote.

Die Sportjugendkulturwochen in Pinneberg bieten Kindern und Jugendlichen vom 18.10. bis 02.11.2025 vielfältige Freizeitangebote.
Die Sportjugendkulturwochen in Pinneberg bieten Kindern und Jugendlichen vom 18.10. bis 02.11.2025 vielfältige Freizeitangebote.

Herbstferien voller Action: Sportjugendkulturwochen in Pinneberg!

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Vorfreude auf die 34. Auflage der Sportjugendkulturwochen im Kreis Pinneberg wächst. Vom 18. Oktober bis zum 2. November 2025 heißt es wieder Action und Spaß für Kinder und Jugendliche aus der Region. Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der Sparkasse Südholstein sowie der Sportjugend Schleswig-Holstein und bietet zahlreiche Aktivitäten, die tief in der Gemeinschaft verwurzelt sind.

In diesem Jahr sind die Angebote über das gesamte Kreisgebiet verteilt, sodass für jeden etwas dabei ist. Klassische Aktivitäten wie Hallenübernachtungen, Sportcamps und Spiele treffen auf neue Formate wie Zirkusprojekte und Halloween-Partys. Besonders erfreulich: Viele Programme sind kostenfrei oder ermäßigt für sozial schwächere Familien und Kinder mit Handicap verfügbar. Dies fördert die Teilhabe und sorgt dafür, dass alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, aktiv teilzunehmen.

Vielfalt für alle

Die Planung für die Sportjugendkulturwochen beginnt bereits vor den Sommerferien, damit alles rechtzeitig organisiert werden kann. Jedes Angebot ist für Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder geöffnet, was die Zugänglichkeit erhöht. Während der SJKW sind alle Teilnehmer über den Kreissportverband Pinneberg beim Landessportverband versichert, selbst wenn sie nicht Mitglied in einem Verein sind.

Wer nun neugierig geworden ist, kann das detaillierte Programmheft auf der Homepage der Sportjugend des KSV Pinneberg einsehen. Das Heft bietet nicht nur einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten, sondern enthält auch wichtige Informationen zur Anmeldung, die bis spätestens 28. September 2025 erfolgen muss. Auch individuelle Programme der Vereine sind Teil des Gesamtprogramms, welches kontinuierlich online aktualisiert wird.

Organisation und Unterstützung

Um die Veranstaltungen optimal zu gestalten, sind die Betreuer und Organisatoren dazu aufgerufen, die totalen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen. Das sorgt dafür, dass die Programme nicht nur spannend, sondern auch inklusiv sind. Ein hilfreiches Dokument über Zuschüsse und Abrechnungsmodalitäten wird den Vereinen nach der Programm Einreichung zur Verfügung gestellt.

Die Deutsche Sportjugend ist ebenfalls an der Finanzierung beteiligt und hat die Vorgaben zur Nutzung von Logos und Förderhinweisen klar definiert. Alle im Rahmen der SJKW geförderten Aktivitäten müssen mit den entsprechenden Logos des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) versehen sein, was die offizielle Unterstützung und die Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht.

Abgerundet wird die Planung durch ein Nachtreffen am 24. November 2025, bei dem die Eindrücke und Erfahrungen der Sportjugendkulturwochen reflektiert und gemeinsam festgehalten werden können. Kommt vorbei und macht mit – die Sportjugendkulturwochen im Kreis Pinneberg bieten Vielfalt und Spaß für jede Altersgruppe!

Für weitere Informationen oder Anfragen stehen die Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse ksv@ksv-pinneberg.de oder per Post unter der Adresse Beselerstraße 3, 25335 Elmshorn bereit.