Kostenlose iPad-Schulungen für Senioren: Jetzt anmelden und teilnehmen!
Kostenlose iPad-Schulungen für Senioren in Pinneberg: Lernen, digitale Angebote zu nutzen und den Alltag zu erleichtern.

Kostenlose iPad-Schulungen für Senioren: Jetzt anmelden und teilnehmen!
Der Alltag wird immer digitaler und vor allem Senioren können von dieser Entwicklung enorm profitieren. Tablets und Smartphones, wie das iPad, bieten zahlreiche Möglichkeiten, um den Alltag komfortabler zu gestalten und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. In diesem Sinne schlägt der Verlag eine spannende Initiative vor: kostenlose iPad-Schulungen im Süden Schleswig-Holsteins. SHZ berichtet, dass diese Schulungen sich an all jene richten, die den sicheren Umgang mit dem iPad erlernen und das umfassende digitale Angebot des sh:z kennenlernen möchten.
Die Schulungen finden unter der Leitung von Stephanie Meggers statt und decken eine Vielzahl von Terminen ab, die sich über den ganzen November erstrecken. Jeder Teilnehmer kann nicht nur einen sicheren Umgang mit dem Gerät erlernen, sondern erhält auch ein Handbuch und auf Wunsch sogar ein Leihgerät. Die Schulung ist für alle kostenlos, und es sind noch Plätze frei!
Vielfältige Schulungstermine
Hier sind die konkreten Schulungstermine, die im November angeboten werden:
- 7. November, 10 Uhr, Tornesch, DRK, Pommernstraße 9
- 10. November, 11 Uhr, Pinneberg, A. Beig-Verlag, Damm 9-19
- 11. November, 10 Uhr, Wedel, Rathaus, Rathausplatz
- 17. November, 10 Uhr, Elmshorn, Rathaus, Schulstraße 15-17
- 20. November, 13 Uhr, Bad Oldesloe, Redaktion, Mühlenstraße 18-20
- 8. Dezember, 14 Uhr, Itzehoe, Redaktion, Sandberg 18-20
Die Schulungen finden an Apple-Geräten statt, jedoch sind auch Teilnehmer mit Android-Tablets herzlich willkommen. Wer noch keinen digitalen Zugang hat, kann ein kostenloses vierwöchiges Probeabo in Anspruch nehmen. Die Anmeldung ist einfach und kann entweder online unter shz.de/schulungen oder telefonisch unter 0800 2050 7400 (kostenfrei) erfolgen.
Ein Schritt in die digitale Welt
Das Ziel der Schulungen ist klar: Senioren fit für die digitale Zukunft zu machen. Durch die Nutzung der digitalen Möglichkeiten können sie nicht nur lokal, sondern auch überregional und weltweit informiert bleiben. Der Zugriff auf alle Titel des sh:z von Flensburg bis Pinneberg und von Westerland bis Eckernförde ist dabei ein bedeutender Vorteil. So wird nicht nur das Lesen angenehmer, sondern auch der Austausch mit der Gesellschaft erleichtert.
In einer Zeit, in der digitale Kompetenzen unerlässlich sind, bietet diese Initiative eine fantastische Möglichkeit, um neugierige Senioren an die neuen Technologien heranzuführen und sie in die digitale Welt einzuführen. Ein gutes Händchen für die Zukunft ist gefragt – und diese Schulungen sind ein kleiner, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung.