Pixelmator Pro 3.7: Revolutionäre KI-Funktionen für Künstler und Fotografen!

Erfahren Sie alles über die neuesten KI-Funktionen in Pixelmator Pro 3.7 von Apple – schnell, innovativ und benutzerfreundlich!
Erfahren Sie alles über die neuesten KI-Funktionen in Pixelmator Pro 3.7 von Apple – schnell, innovativ und benutzerfreundlich! (Symbolbild/MND)

Pixelmator Pro 3.7: Revolutionäre KI-Funktionen für Künstler und Fotografen!

Bremerhaven, Deutschland - Am 30. Juni 2025 hat Apple seine Zeichen- und Fotobearbeitungs-App Pixelmator mit der neuen Version 3.7 aktualisiert und dabei spannende Funktionen aus Apple Intelligence integriert. Diese Neuerungen versprechen den Nutzer:innen eine noch einfachere und kreativere Bildbearbeitung. Besonders hervorzuheben ist der Image Playground, der es ermöglicht, originale Bilder basierend auf Fotos, Beschreibungen oder vorher gespeicherten Personen zu generieren. So wird das kreative Arbeiten in der Fotobearbeitung gleich viel lebendiger.

Die neue Version unterstützt zudem eine Vielzahl von RAW-Formaten, was die Verarbeitung dieser Dateiformate erheblich verbessert. Insbesondere für Profis, die mit Kameras wie dem OM SYSTEM OM-1 Mark II arbeiten, ist dies ein echter Gewinn. Bestandsnutzer dürfen sich darüber freuen, dass das Update kostenlos im Mac App Store verfügbar ist – ein weiterer Pluspunkt für treue Fans von Pixelmator, die mit diesem Update noch mehr aus ihren Bildern herausholen können.

Neue Funktionen für mehr Kreativität

Die Integration von sogenannten Writing Tools erweitert die Möglichkeiten von Pixelmator Pro zusätzlich. Diese Funktion erlaubt es, Texte direkt in der App zu überprüfen, zusammenzufassen oder sogar den Tonfall zu ändern. Ein echter Findiger wird auch die „Compose with ChatGPT“-Option schätzen, mit der Texte spielend leicht bearbeitet und angepasst werden können.

Ein weiteres Highlight ist die „Add to Playground“-Funktion. Damit lassen sich vorhandene Bildebenen oder Zeichnungen nach Lust und Laune in Animations-, Illustrations- oder Skizzenstile umwandeln. Wer Platzhalterbilder in seinen Projekten hat, kann diese durch kreative Werke aus dem Image Playground ersetzen, was dem Design nochmals eine persönliche Note verleiht.

Pixelmator im Kontext der KI-Fotobearbeitung

Die Entwicklungen von Pixelmator kommen nicht von ungefähr. Die Forschung zu KI-Fotobearbeitungstools zeigt, dass solche Technologien immer mehr die Kunst und Effizienz der Bildbearbeitung revolutionieren. Die Anwender profitieren von benutzerfreundlichen Anwendungen, die sowohl Amateuren als auch Profis den Zugang zu professionellen Bearbeitungsfunktionen erleichtern.

Mit Tools, die zuvor zeitaufwändige Prozesse in Sekunden erledigen können, eröffnet sich eine neue Welt der kreativen Möglichkeiten. Andere bekannte Anwendungen in diesem Bereich, wie etwa Luminar Neo oder Adobe Photoshop, bieten ebenfalls spannende Funktionen und machen die digitale Gestaltung noch effizienter.

Insgesamt stellt das Update auf Pixelmator Pro 3.7 nicht nur eine technische Auffrischung dar, sondern fördert auch die kreative Vielfalt beim Arbeiten mit Bildern. Ob Hobbyfotograf oder professioneller Designer; Apple sorgt dafür, dass die passende Unterstützung zur Hand ist, um die eigenen Visionen zum Leben zu erwecken. Die Zukunft der KI-gesteuerten Fotobearbeitung hält also viele spannende Möglichkeiten bereit.

Details
OrtBremerhaven, Deutschland
Quellen