Breminale 2025: Gratis Festival mit über 120 Bands am Osterdeich!
Breminale 2025: Gratis Festival mit über 120 Bands am Osterdeich!
Osterdeich, Bremen, Deutschland - Die Breminale 2025 steht kurz vor der Tür und wird vom 9. bis 13. Juli wieder für reichlich Leben am Osterdeich in Bremen sorgen. Auch in diesem Jahr hat sich das Team einiges einfallen lassen, um das Festival zu einem
Unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der breiten Palette an Live-Musik. Über 120 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Genres, darunter Hip-Hop, Punk, Metal, Folk, Rock und Pop, werden auf neun Bühnen auftreten. Darunter sind so bekannte Namen wie die Pop-Band Picture This und der Autor Hubi Koch, der mit einer Lesung aus „Lost Boy“ die Festivalbesucher begeistern wird. butenunbinnen.de berichtet, dass im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr Live-Bands auf der Bühne stehen werden.
Die verschiedenen Bühnen und mehr
Für alle Geschmäcker ist etwas dabei: Die Radio Bremen Bühne präsentiert talentierte Musiker aus Deutschland und der ganzen Welt, während die Schleuse-Bühne sich auf regionale Pop-Bands konzentriert. An der Parkbühne wird es ruhigere Klänge geben, ideal für Familien mit Kindern, während die Bretter-Bühne einen Platz für weniger bekannte Künstler und nächtliche Partys bietet. Die Flut-Bühne im Licht-Luft-Bad auf dem Stadtwerder rundet das Angebot ab mit Konzerten und Kindertheater.
Die Veranstalter haben sich auch um ein attraktives Nebenprogramm gekümmert. Neben dem musikalischen Angebot können Festivalbesucher auf dem Gelände verschiedene Aktivitäten genießen, wie ein Riesenrad oder Second Hand-Kleidung. Siebdruckworkshops laden zum Mitmachen ein und sorgen für kreative Abwechslung.
Eintritt und Anreise
Der Eintritt zum Programm am Osterdeich und im Park ist kostenlos; für den Zugang zum Licht-Luft-Bad wird ein Tagesticket von 5 Euro fällig, das auch die Fahrt mit der Weser-Fähre beinhaltet. In den letzten Jahren gab es aufgrund finanzieller Herausforderungen, insbesondere in Folge der Corona-Pandemie, Schwierigkeiten bei der Finanzierung. Die Veranstalter setzen daher auf den Verkauf von Soli-Tickets und hoffen auf großzügige Spenden und gastronomische Einnahmen. Im letzten Jahr wurden von den 1.500 Soli-Tickets jedoch nur 150 verkauft. breminale-festival.de gibt an, dass die Einnahmen nötig sind, um keine verstärkten Fördermittel zu beantragen.
Für die Anreise wird empfohlen, mit dem Rad zu kommen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Alternative, und die wenigsten müssen sich Gedanken über einen Parkplatz auf dem Festivalgelände machen. Die Veranstalter bitten darum, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen und umweltbewusst zu handeln. Müllvermeidung wird durch Mülleimer und ein Pfandsystem für Mehrweggeschirr und -becher gefördert.
Sicherheit und Gewässerschutz
Die Sicherheit der Festivalbesucher steht selbstverständlich an oberster Stelle. Awareness-Teams, die in lilafarbenen Westen erkennbar sind, werden vor Ort präsent sein, um Unterstützung bei etwaigen Übergriffen und beim Umgang mit Alkoholkonsum zu bieten. Zudem ist die Hochwassergefahr während der Programmzeiten gering, jedoch werden betroffene Bereiche abgesperrt, sollte es dazu kommen.
Mit einem bunteren Programm als je zuvor und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Besucher verspricht die Breminale 2025 ein Fest für alle Sinne zu werden. Ob jung oder alt – hier wird Unterhaltung großgeschrieben und jeder kann sein ganz eigenes Fest feiern. Das Team von allevents.in lädt ein, auch weitere Veranstaltungen in der Stadt zu entdecken und sich mit der AllEvents-App nichts entgehen zu lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Osterdeich, Bremen, Deutschland |
Quellen |