Konzert-Highlight: Harfenistin Anneleen Lenaerts begeistert in Güstrow!
Konzert-Highlight: Harfenistin Anneleen Lenaerts begeistert in Güstrow!
Ernst-Barlach-Theater, 18273 Güstrow, Deutschland - In wenigen Wochen wird Güstrow ein ganz besonderes Konzert erleben. Am Mittwoch, den 6. August, um 19 Uhr, findet im renommierten Ernst-Barlach-Theater ein großartiges Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern statt. Highlight des Abends wird die Solo-Harfenistin Anneleen Lenaerts, Mitglied der Wiener Philharmoniker, sein. Die Veranstaltung ist Teil des Festspielsommers und bringt nicht nur das Landesjugendorchester, sondern auch das LandesJugendJazzOrchester zusammen, was für eine musikalische Vielfalt sorgt. Wie der Nordkurier berichtet, steht der Anlass unter der Trägerschaft des Landesmusikrates und bietet jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region die Möglichkeit, ihr Können unter beweis zu stellen.
Die Orchester setzen sich aus projektbasierten Gruppen von Instrumentalisten zusammen, die sich in intensiven Probenphasen auf das Konzert vorbereiten. Neben den musikalischen Darbietungen erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm, das die Werke von Georges Bizet, Joaquín Rodrigo und César Franck umfasst. Unter der Leitung von Stanley Dodds wird das Landesjugendorchester während der Sommerarbeitsphase, die vom 26. Juli bis 6. August 2025 in Burg Stargard stattfinden wird, intensiv an diesen Stücken arbeiten.
Vielfältige Konzerte im August
Das diesjährige Programm umfasst mehrere Konzerte an verschiedenen Orten in der Region. Diese sind:
- 02.08.2025, Fürstenberg, Stadtkirche, 17 Uhr
- 03.08.2025, Neubrandenburg, Konzertkirche, 18 Uhr
- 04.08.2025, Bollewick, Scheune, 19 Uhr
- 05.08.2025, Schönberg, Schönberger Palmberghalle, 20 Uhr
- 06.08.2025, Güstrow, Ernst-Barlach-Theater, 19 Uhr
Diese Konzerte sind nicht nur eine Gelegenheit, hochkarätige Musik zu genießen, sondern auch eine Plattform für junge Talente, um sich weiterzuentwickeln und mit renommierten Musikprofis zu arbeiten.
Einblick in die musikalische Gemeinschaft
Das Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern kooperiert eng mit lokalen Klangkörpern und fördert somit nicht nur die regionale Musikszene, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen jungen Musikerinnen und Musikern. Die Initiative zeigt, dass solch talentierte Ensembles wie das JugendKammerOrchester Berlin, das auf eigene Faust klassische und moderne Musik spielt, eine wichtige Rolle in der Förderung junger Musiker spielen können.
Diese selbstorganisierte Gruppe ermöglicht jungen Musiker*innen, regelmäßig zusammenzukommen, um ihre Leidenschaft für die Musik auszuleben. Solche Projekte motivieren und inspirieren die nächste Generation und sorgen dafür, dass die Klassikszene lebendig bleibt.
Ob bei den bevorstehenden Konzerten oder in den regelmäßigen Proben – die musikalische Gemeinschaft von Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus ist stark und bereit, ihr Können zu präsentieren. Das Konzert am 6. August im Ernst-Barlach-Theater sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Ernst-Barlach-Theater, 18273 Güstrow, Deutschland |
Quellen |