Rolf Roßmann: Ausgezeichneter Chronist der Griesen Gegend!

Rolf Roßmann erhält den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis 2025 in Ludwigslust für historische Publikationen über die Griese Gegend.
Rolf Roßmann erhält den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis 2025 in Ludwigslust für historische Publikationen über die Griese Gegend. (Symbolbild/MND)

Rolf Roßmann: Ausgezeichneter Chronist der Griesen Gegend!

Ludwigslust, Deutschland - Rolf Roßmann, ein 67-jähriger Historiker aus Berlin, hat die Ehre, den diesjährigen Johannes-Gillhoff-Literaturpreis zu erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm in feierlichem Rahmen im Ludwigsluster Rathaus überreicht. Der Vorsitzende der Johannes-Gillhoff-Gesellschaft, Hartmut Brun, übergab den Preis gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und der Stadtbibliothek Ludwigslust. Roßmann wurde für seine „historischen, genealogischen und ethnografischen Publikationen aus der Griesen Gegend“ ausgezeichnet, einem Gebiet, das ihm besonders am Herzen liegt. In früheren Jahren wurden mit diesem Preis auch viele bedeutende Historiker und Kulturwissenschaftler geehrt. Dazu zählen Persönlichkeiten wie Kuno Karls, Ralf Wendt und Olaf Both, um nur einige zu nennen.

Sein Interesse an Geschichte entfaltet sich bereits in den 1990er-Jahren, als Roßmann damit beginnt, die Geschichte seiner eigenen Familie zu erforschen. Die Erzählungen, die er über alltägliche Gegebenheiten sammelt – von Winterarbeiten und der Mecklenburger Küche, bis hin zu Feierlichkeiten und den letzten Landfleischereien – spiegeln sein tiefes Engagement für die Region wider. „Ich möchte Erinnerungen bewahren“, betont Roßmann, der über 150 Zeitzeugeninterviews geführt hat. Angesichts des fortschreitenden Alters der Zeitzeugen sieht er die dringende Notwendigkeit, deren Erlebnisse zu dokumentieren, bevor sie für immer verloren sind.

Ein Leben für die Geschichte

Obwohl Roßmann seit 1977 in Berlin lebt, hält er regelmäßig Kontakt zu seiner Heimat Neu Kaliß. Hier befragt er Zeitzeugen und nutzt deren Berichte als wertvolle Quellen für seine Veröffentlichungen. Die Griese Gegend, wo er aufgewachsen ist und wo seine Familie noch immer lebt, ist für ihn nicht nur geografisch, sondern auch emotional ein zentraler Bezugspunkt.

Der Johannes-Gillhoff-Literaturpreis selbst wurde erstmals im Jahr 1980 verliehen und hat sich seither zu einer wichtigen Auszeichnung für Autoren entwickelt, die sich mit der Regionalgeschichte und Kultur auseinander setzen. Gerhard Gillhoff, der Neffe des Namensgebers, stiftete den Preis 1978, und seit 2007 wird er in seiner heutigen Form vergeben, organisiert von der Johannes-Gillhoff-Gesellschaft.

Ein Blick auf die Preisträger

Die Liste der Preisträger dieses Literaturpreises zeigt eine eindrucksvolle Reihe von Autoren, die sich durch ihre Leistungen ausgezeichnet haben. Hier einige der letzten laureierten Persönlichkeiten:

  • 2025: Rolf Roßmann, Historiker
  • 2024: Olaf Both, Volkskundler
  • 2023: Joachim Kolmer, Schriftsteller
  • 2022: Ulrike Stern, Kulturwissenschaftlerin
  • 2021: Dr. Christoph Schmitt, Volkskundler

Für Roßmann ist die Auszeichnung nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die Wichtigkeit der regionalen Geschichtsschreibung. Er folgt einer Tradition, die bereits vor ihm viele andere Historiker und Kulturwissenschaftler geprägt hat. „Die Geschichten unserer Vorfahren sind ein unschätzbares Erbe“, reflektiert er.

Die Zukunft der Geschichtsschreibung in der Griesen Gegend sieht Roßmann allerdings mit gemischten Gefühlen: „Es ist wichtig, dass wir die Geschichten erzählen, solange wir noch die Stimmen derer haben, die sie erlebt haben.“ Die Dringlichkeit, die Zeitzeugen rechtzeitig zu befragen, bleibt für ihn ein zentrales Anliegen, und so wird er weiterhin mit vollem Engagement an seinen Projekten arbeiten.

Das Wirken von Rolf Roßmann zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, Geschichte lebendig zu halten und über Generationen hinweg zu bewahren. Die Auszeichnung mit dem Johannes-Gillhoff-Literaturpreis ist nicht nur eine Würdigung seines Schaffens, sondern auch ein Anstoß für viele, die eigenen Wurzeln und die Geschichten ihrer Region zu erkunden und festzuhalten.

Weitere Informationen über den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis finden Sie unter Johannes Gillhoff sowie einen Überblick über einschlägige deutsche Literaturpreise auf Wikipedia.

Details
OrtLudwigslust, Deutschland
Quellen