Ehrenamtliche Helden: Freunde des Buches feiern Goldene Eintragung!
Ehrenamtliche Helden: Freunde des Buches feiern Goldene Eintragung!
Neustrelitz, Deutschland - Am 6. Juli 2025 fand ein ganz besonderer Anlass in Neustrelitz statt. Christine Büttner, die Vorsitzende der „Freunde des Buches“ e.V., trug sich feierlich ins Goldene Buch der Stadt ein. Diese Auszeichnung, die stellvertretend für das gesamte Team übergeben wurde, würdigt das langjährige ehrenamtliche Engagement und die kulturelle Bedeutung des Vereins. Bei der Zeremonie waren auch Stadtpräsident Max Odebrecht und Bürgermeister Andreas Grund anwesend.
Der Verein, der seit 2014 das größte Antiquariat in Mecklenburg-Vorpommern betreibt, beherbergt mehr als 40.000 Bücher und Schallplatten auf großzügigen 350 Quadratmetern. Ein barrierefreier Zugang im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Hafenspeichers lässt das Stöbern und Lesen zu einem entspannten Erlebnis werden. „Es liegt uns am Herzen, dass jeder Zugang zu Kultur und Wissen hat“, betont Büttner während der Feierstunde. Die Mitglieder halfen tatkräftig beim Umzug des Antiquariats vom 2. Obergeschoss ins Erdgeschoss, der zwischen November 2024 und März 2025 stattfand.
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Der Erfolg und die Beliebtheit des Vereins sind kein Zufall. Ehrenamtliches Engagement, wie es die „Freunde des Buches“ zeigen, ist in Deutschland von großer Bedeutung. Untersuchungen belegen, dass darüber hinaus die Art und die Motivation des Engagements variieren können. Viele Menschen, wie die 69 Mitglieder des Vereins, bringen sich aktiv ein und bereichern die Gemeinschaft. Ein Blick in die Studien über ehrenamtliches Engagement zeigt, dass hierbei zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen, darunter auch Unterschiede in der sozialen Herkunft und den regionalen Gegebenheiten.
Im Antiquariat der „Freunde des Buches“ sind zudem Kulturveranstaltungen ein fester Bestandteil des Programms, das von den Ehrenamtlichen organisiert wird. So bieten die engagierten Mitglieder nicht nur eine vielfältige Auswahl an Medien, sondern auch eine angenehme Atmosphäre mit Sofas und Sesseln zum Testlesen. Das Antiquariat hat von Ostern bis Ende Oktober geöffnet, was viele Leseratten und Musikliebhaber in die Hansestadt zieht.
Eine stolze Tradition
Die Ernennung zum Eintrag ins Goldene Buch wird nicht nur als persönliche Auszeichnung für Christine Büttner gesehen, sondern honoriert auch die gemeinschaftlichen Anstrengungen aller Vereinsmitglieder und die positive Diskurskultur in Neustrelitz. Das Engagement für kulturelle Projekte und die Förderung des Lesens ist ein wertvoller Bestandteil des Lebens in der Stadt und darüber hinaus. Der Verein „Freunde des Buches“ e.V. hat sich nicht nur einen Namen gemacht, sondern ist auch ein wichtiger kultureller Ankerpunkt.
Das Antiquariat in Neustrelitz hat als Begegnungsstätte für Bücherliebhaber und Kulturinteressierte eine herausragende Rolle übernommen. Wer sich für Literatur und Lebensqualität interessiert, kommt hier auf seine Kosten. Denn eines ist klar: Die Freunde des Buches haben ein gutes Händchen für Kultur und helfen dabei, die Liebe zur Literatur in der Region weiter zu fördern.
Für weitere Informationen über das Antiquariat sowie die Aktivitäten der “Freunde des Buches” besuchen Sie die Webseite des Antiquariats oder lesen Sie den Artikel auf Strelitzius. Die Wichtigkeit ehrenamtlichen Engagements in Deutschland wird zudem auf Bücher.de analysiert und diskutiert.
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |