Blitzer-Aktion in Pasewalk: So viel kostet zu schnelles Fahren!
Blitzer-Aktion in Pasewalk: So viel kostet zu schnelles Fahren!
Am Sportplatz, 17309 Pasewalk, Deutschland - Der heutige Tag, der 9. Juli 2025, bringt für die Verkehrsteilnehmer in Pasewalk eine wichtige Mitteilung: Vor wenigen Tagen berichtete news.de, dass nur ein fester Standort für Geschwindigkeitsmessungen vorhanden ist. Am Nachmittag, um 16:19 Uhr, wurde im Bereich Am Sportplatz, in einer 20 km/h-Zone in der Scheringer Siedlung, ein Blitzer aufgestellt. In Deutschland sind Geschwindigkeitsübertretungen besonders oft dafür verantwortlich, dass es zu Verkehrsunfällen kommt, sodass ein aufmerksames Fahren umso wichtiger ist.
Das Einhalten der vorgegebenen Tempolimits sollte für alle Verkehrsteilnehmer eine Selbstverständlichkeit sein. Wer sich dennoch mit zu viel Schwung ins übermütige Fahren stürzt, muss mit empfindlichen Bußgeldern und möglicherweise auch Fahrverboten rechnen. Grundlage für diese Maßnahmen sind die Straßenverkehrsordnung (StVO) und der bundesweite Bußgeldkatalog. In der aktuellen Verkehrslage ist also Obacht geboten.
Bussgelder und Punkte – was droht bei Geschwindigkeitsübertretungen?
Der ADAC beschreibt, dass Geschwindigkeitsverstöße jedenfalls nicht ohne Folgen bleiben. Innerhalb von Ortschaften gilt folgende Tabelle:
Übertretung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Bis 10 | 30 | 0 | kein Fahrverbot |
11 – 15 | 50 | 0 | kein Fahrverbot |
16 – 20 | 70 | 0 | kein Fahrverbot |
21 – 25 | 115 | 1 | kein Fahrverbot |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
31 – 40 | 260 | 2 | 1 Monat |
41 – 50 | 400 | 2 | 1 Monat |
51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | 2 | 3 Monate |
Über 70 | 800 | 2 | 3 Monate |
Besonders schmerzhaft wird es für Fahrer, die über 26 km/h das Tempolimit überschreiten, denn hier droht ein Fahrverbot. Ist ein Fahrer nicht eindeutig zu ermitteln, so verjähren Geschwindigkeitsüberschreitungen nach drei Monaten.
Regeln, Toleranzen und Konsequenzen
Die Messgenauigkeiten variieren je nach Blitzgerät, wobei es bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h üblich ist, 3 km/h abzuziehen. Liegen die Geschwindigkeiten über dieser Marke, wird in der Regel 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Der Bussgeldkatalog verdeutlicht zudem, dass grobe Verstöße mit Geld- oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden können.
Das Motto bleibt: Straßenverkehr ist kein Spiel. Selbst wenn es heute nur einen Blitzer in Pasewalk gibt, sollte sich niemand der Illusion hingeben, er könne sich ohne Konsequenzen über die Regeln hinwegsetzen. Ein gewissenhaftes Fahren ist in jedem Fall der beste Weg, um sich selbst und andere zu schützen.
Details | |
---|---|
Ort | Am Sportplatz, 17309 Pasewalk, Deutschland |
Quellen |