Kunst für alle: Telefonführungen der Kunsthalle Rostock starten!

Kunst für alle: Telefonführungen der Kunsthalle Rostock starten!

Rostock, Deutschland - Die Kunsthalle Rostock hat sich eine spannende Initiative ausgedacht, die für viele ein echter Lichtblick sein könnte: Ab dem 7. Juli 2025 wird im Rahmen von „Bei Anruf Kultur“ telefonische Führungen angeboten. Ziel ist es, den Zugang zur Kultur für Menschen zu erleichtern, die aufgrund von Behinderungen, Wohnort oder Mobilität oft vor verschlossenen Türen stehen. Diese beachtenswerte Maßnahme kommt beispielsweise auch Personen zugute, die sich in Gruppen unwohl fühlen oder sich einen Besuch nicht leisten können. Wer Interesse hat, kann sich unter www.beianrufkultur.de anmelden – das Ganze ist kostenfrei!

Die erste telefonische Führung findet am 7. Juli 2025 um 16 Uhr statt und trägt den Titel „Usedomer Lichter – Die Künstlerinsel an der Ostsee“. Eine Mitarbeiterin der Kunstvermittlung wird die Teilnehmenden durch die Ausstellung führen, während sie bequem von zu Hause aus an der Veranstaltung teilnehmen. Es wird eine Stunde lang informativ und unterhaltsam, und obwohl die Sprechfunktion während der Führung deaktiviert ist, können Fragen und Austausch ganz spontan einfließen.

Vielfältige Angebote in der Kunsthalle

Die Kunsthalle Rostock, ein zeitgenössisches und modernes Museum, hat noch mehr im Petto. Vom 30. März bis 16. November 2025 findet dort die Sammlungsausstellung „Usedomer Lichter“ statt, die die Werke von talentierten Usedomer Künstlerinnen und Künstlern zeigt. Darüber hinaus gibt es vom 10. Mai bis 7. September 2025 die Ausstellung „Rund & Eckig – Manchmal dreckig“, die anlässlich von 60 Jahren F.C. Hansa Rostock präsentiert wird. Auch jüngere Talente kommen nicht zu kurz: Bei der Veranstaltung „Schüler stellen aus“ können vom 20. Juni bis 20. Juli 2025 die Werke junger Kreativer bewundert werden.

Für Musikliebhaber gibt es am 20. Juni ein Jazzkonzert mit Emma Rawicz im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Die Öffnungszeiten der Kunsthalle sind von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr, montags bleibt sie geschlossen. Zudem freuen sich die Verantwortlichen der Kunsthalle über die Ausschreibung für den Rostocker Kunstpreis 2025, welcher von der Kulturstiftung Rostock e.V., der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der Kunsthalle selbst verliehen wird. Unterstützt wird dieser Preis von der Versicherung PROVINZIAL NORD.

Ein Schritt Richtung Inklusion

Mit den neuen telefonischen Führungen leistet die Kunsthalle einen wertvollen Beitrag zur Inklusion in der Gesellschaft. Kunst ist für alle da, und die Möglichkeiten, die Sprechstunde anzubieten, zeigen, dass jeder die chance haben sollte, Kulturschätze zu entdecken, unabhängig von persönlichen Hürden. Eine Initiative, die unbedingt unterstützt werden sollte und deren Gehör wohl auch bei vielen ankommt zeigt, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und Kulturerlebnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Um mehr über diese und andere Veranstaltungen zu erfahren, lohnt sich immer ein Blick auf die Website der Kunsthalle Rostock unter www.kunsthallerostock.de.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen