Baustart in Wismar: Zierower Landstraße wird bis 2028 erneuert!

Baustart in Wismar: Zierower Landstraße wird bis 2028 erneuert!

Zierower Landstraße, 23966 Wismar, Deutschland - Die Hochbaumaßnahme in der Zierower Landstraße in Wismar hat nun offiziell begonnen. Dabei wird die Straße auf einer Strecke von etwa 566 Metern zwischen der Einmündung Ostseeblick und der Zufahrt zum Marktkauf und Aldi-Markt erneuert. Ziel dieser umfangreichen Arbeiten, die bis zum Jahr 2028 abgeschlossen sein sollen, ist nicht nur die Instandhaltung der Infrastruktur, sondern auch die Verbesserung der Sicherheit auf Schulwegen, die durch den neuen Gehweg und die geplante Querungsstelle mit Lichtsignalanlage am Zierower Weg erreicht wird. Wismar.fm berichtet, dass die Erneuerung insbesondere der Fahrbahn zwischen der Zufahrt Marktkauf/Aldi-Markt und dem Kreisverkehr Zierower Landstraße/Ostseeblick auf etwa 258 Metern erfolgt.

Insgesamt werden mit dieser Baumaßnahme auch neue Regen- und Schmutzwasserleitungen sowie Trinkwasser- und Gasleitungen verlegt. Auch die Telekommunikationsleitungen und Breitbandkabel werden um- und neu verlegt, um die digitale Anbindung weiter zu verbessern. Darüber hinaus sieht das Projekt vor, die bestehende Beleuchtungsanlage zu erneuern und zu optimieren. Diese Arbeiten erfolgen in mehreren Teilabschnitten, die in der Mehrzahl auch eine Vollsperrung der betroffenen Straßenabschnitte nach sich ziehen werden. Genaue Informationen zu den Absperrmaßnahmen werden nach Abschluss aller notwendigen Abstimmungen bereitgestellt, so die Stadtverwaltung.

Geplante Teilabschnitte und Kosten

Der erste Teilbauabschnitt hat bereits Mitte Juni 2025 begonnen und umfasst Sanierungsarbeiten am Regenrückhaltebecken sowie die Verlegung von Regenwasserleitungen außerhalb des Straßenbereichs. Ein zweiter Teilbauabschnitt ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Die gesamten Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 4,57 Millionen Euro, wobei ein Zuschuss von bis zu 65,95 Prozent aus dem Land Mecklenburg-Vorpommern für die Hansestadt Wismar erwartet wird. Wirtschaft-MV hebt hervor, dass solche Infrastrukturprojekte speziell darauf abzielen, die wirtschaftliche Entwicklung im Küstenbereich zu fördern und die Erreichbarkeit ländlicher Regionen zu verbessern.

Im Rahmen der Infrastrukturpolitik konzentriert sich das Land Mecklenburg-Vorpommern auf diverse Straßen- und Hafenbaumaßnahmen. Die Baumaßnahme in der Zierower Landstraße ist Teil dieser umfassenden Strategie, die sowohl Ausbauprojekte wie die der B96 als auch die Sanierung von Ortsdurchfahrten umfasst. Das Ziel ist es, die Anbindung der ländlichen Gebiete zu stärken und gleichzeitig den Wirtschaftsstandort durch bessere Verkehrswege zu unterstützen. Regierung-MV berichtet, wie wichtig funktionierende Verkehrswege für Arbeitnehmer mit langen Arbeitswegen sind und dass ein gut ausgebautes Schienennetz und Verkehrsprojekte, wie die Ostseeautobahn, entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung sind.

Mit dieser Maßnahme zeigt die Hansestadt Wismar, dass sie ein gutes Händchen für Investitionen in die Zukunft hat. Die Umsetzung der Bürgerinteressen in Einklang mit umweltpolitischen Vorgaben bleibt dabei eine Herausforderung, die mit gezielten Umweltverträglichkeitsprüfungen und modernster Technik angegangen wird. Die Hoffnung auf positive Effekte, insbesondere auf den Tourismus und die regionale Wirtschaft, bleibt ungebrochen.

Details
OrtZierower Landstraße, 23966 Wismar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)