Bicakcic verlässt Eintracht Braunschweig: Ein Abschied mit Dankbarkeit!
Bicakcic verlässt Eintracht Braunschweig: Ein Abschied mit Dankbarkeit!
Braunschweig, Deutschland - Die Fußballwelt schaut heute auf einen dramatischen Neuanfang: Eintracht Braunschweig und der ehrgeizige Innenverteidiger Ermin Bicakcic gehen nach zahlreichen gemeinsamen Jahren endgültig getrennte Wege. Das gaben die Verantwortlichen des Vereins bekannt. Der Vertrag des 35-Jährigen, der am 30. Juni 2025 auslaufen sollte, wird nicht verlängert. Sportgeschäftsführer Benjamin Kessel bedankte sich herzlich für Bicakcics unermüdlichen Einsatz und die starke Identifikation mit Eintracht Braunschweig, die er stets unter Beweis stellte.
Bicakcic blickt auf eine eindrucksvolle Zeit bei den Löwen zurück. Zwischen Januar 2012 und Juni 2014 sowie nach seiner Rückkehr im November 2023 trat er insgesamt 139 Mal für den Verein in Erscheinung. Dabei netzte er fünf Tore und lieferte zwei Vorlagen. In der zurückliegenden Saison leistete er einen entscheidenden Beitrag zum Klassenerhalt der Mannschaft. Seine Rückkehr war also sozusagen eine Erfolgsstory, die er mit seinem Team im Mai 2024 krönen konnte, als der knappe Verbleib in der dritten Liga gefeiert wurde.
Der Weg von Bicakcic
Bicakcics Reise begann bei Eintracht Braunschweig, ehe er sich 2014 der TSG 1899 Hoffenheim anschloss. Dort konnte er in 147 Spielen sieben Tore erzielen und fünf weitere vorbereiten, bevor er im Juni 2023 zu den Löwen zurückkehrte. Diese Rückkehr war nicht nur ein sportlicher Neuanfang für ihn, sondern auch für die Fans, die ihn während seiner ersten Zeit in Braunschweig schätzten. „Mein Dank gilt dem Verein, den Mitspielern und den Fans“, äußerte Bicakcic in einem Abschiedswort. Er sind nun große Fußstapfen, die es zu füllen gilt – gerade als Kapitän.
Die Eintracht plant bereits eine offizielle Verabschiedung Bicakcics. Diese soll bei einem zukünftigen Heimspiel stattfinden, sobald es ihm möglich ist, ins Stadion zurückzukehren. Die Anhänger dürfen sich bereits auf diesen emotionalen Moment freuen.
Ein Blick auf die Statistik
Über die Jahre hat sich nicht nur Bicakcic entwickelt; auch die Transfersummen im Fußball haben astronomische Höhen erreicht. Fans, die an den Rekorden interessiert sind, können auf Plattformen wie transfermarkt.de verschiedene Transfers der letzten Jahre durchsuchen. Hier lassen sich viele spannende Details zu den höchsten Ablösesummen der letzten Saisons finden. So wurden in der Saison 2017/18 etwa Transfers im Gesamtwert von 222 Millionen Euro getätigt, was die Dynamik in der Welt des Fußballs unterstreicht.
Eintracht Braunschweig muss nun den Blick in die Zukunft richten. Der Abschied von Bicakcic bringt nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch die Gelegenheit, neu zu beginnen. Wie werden die Löwen auf diesen Wechsel reagieren und welche Spieler werden die Lücke schließen? Die kommenden Wochen werden für Fans und den Verein aufschlussreich sein.
Für weiterführende Informationen zu Bicakcics Transfer und seinen Statistiken können Interessierte die folgenden Links besuchen: Borkener Zeitung, Eintracht.com, transfermarkt.de.
Details | |
---|---|
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)