Eintracht Braunschweig holt Abwehrtalent Louis Breunig aus Regensburg!
Eintracht Braunschweig holt Abwehrtalent Louis Breunig aus Regensburg!
Braunschweig, Deutschland - Die Eintracht Braunschweig hat einen neuen Innenverteidiger an Land gezogen. Louis Breunig wechselt vom SSV Jahn Regensburg zu den Löwen und soll mit seinen Fähigkeiten die Abwehr der Braunschweiger verstärken. Der 21-jährige Spieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028, der auch eine Verlängerungsoption umfasst. Er ist mit einer Größe von 1,88 Metern bestens ausgestattet, um in der defensiven Zentrale Ordnung zu schaffen. Breunig ist im Trainingslager in St. Johann in Tirol angekommen und zeigt sich bereits voller Vorfreude auf seinen neuen Verein. “Ich freue mich darauf, mich hier einzuleben und meine Zeit im Trainingslager zu nutzen”, äußerte er sich zuversichtlich. Laut eintracht.com ermöglicht ihm die neue Herausforderung, seinen sportlichen Weg in der 2. Bundesliga fortzusetzen.
Breunig, der seine fußballerische Ausbildung bei der SpVgg Greuther Fürth begann und später bei den Würzburger Kickers in der U17 auf sich aufmerksam machte, hat bereits Erfahrungen in der 2. Bundesliga gesammelt. Nach einem Wechsel zum 1. FC Nürnberg und einem anschließenden Leihgeschäft zu Regensburg, das in eine feste Verpflichtung mündete, bringt er insgesamt 27 Spiele in der 2. Bundesliga und 51 Spiele in der 3. Liga mit. In der vergangenen Saison war er bis zu einer Verletzung durchgängig auf dem Platz und hat in allen Spielen über 90 Minuten gespielt. Ein beeindruckender Leistungsausweis, der die Verantwortlichen von Eintracht Braunschweig überzeugt hat.
Ein gezielter Transfer
Die Braunschweiger haben bewusst nach einem Linksfuss Ausschau gehalten, um ihre Innenverteidigung zu ergänzen und mehr Flexibilität im Spielaufbau zu schaffen. Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel stellt klar, dass Breunig mit seinen Eigenschaften – einem starken linken Fuß, Tempo und defensiver Grundaggressivität – die gewünschten Anforderungen erfüllt. “Er passt nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich perfekt ins Team”, betont Kessel und setzt große Hoffnungen in den Neuzugang. Zudem hat der Verein erst kürzlich Frederik Jäkel von RB Leipzig verpflichtet, wodurch die Defensive mit frischem Wind gestärkt wird und das Team eine solide Basis für die kommende Saison bekommt, wie auch zeit.de berichtet.
Im Rahmen der aktuellen Transfersituation kann man feststellen, dass die 2. Bundesliga ein reges Treiben erlebt. In der laufenden Transferperiode wurden insgesamt 213 Zugänge verzeichnet, während 203 Abgänge zu vermelden sind. Dabei belaufen sich die Transferausgaben auf etwa 19,75 Millionen Euro, während die Transfer-Einnahmen 67,35 Millionen Euro betragen. Das zeigt, dass es den Klubs nicht nur um den Kaderaufbau geht, sondern auch darum, finanziell auf der Höhe zu bleiben. Der durchschnittliche Marktwert der Zugänge liegt zurzeit bei 11,03 Millionen Euro, was die Attraktivität der Liga unterstreicht. Dies kann man auch auf transfermarkt.de nachlesen.
Mit Louis Breunig hat Eintracht Braunschweig einen vielversprechenden Spieler verpflichtet, der nicht nur fit für die Herausforderungen der 2. Liga ist, sondern auch die Vorfreude auf die neue Saison steigert. Fans dürfen gespannt sein, welche Leistungen er in der nächsten Zeit auf den Platz bringen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)