Eintracht Braunschweig sichert sich Sidi Sané bis 2027 – Comeback-Geschichte!

Eintracht Braunschweig verlängert Vertrag mit Sidi Sané bis 2027. Comeback nach Verletzung, Ambitionen für die neue Saison.
Eintracht Braunschweig verlängert Vertrag mit Sidi Sané bis 2027. Comeback nach Verletzung, Ambitionen für die neue Saison. (Symbolbild/MND)

Eintracht Braunschweig sichert sich Sidi Sané bis 2027 – Comeback-Geschichte!

Braunschweig, Deutschland - Eintracht Braunschweig hat wieder Grund zur Freude! Der angestrebte Vertrag mit seinem talentierten Angreifer Sidi Sané wurde bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der Verein zeigt damit Vertrauen in die Fähigkeiten des jungen Spielers, der zur Saison 2023/24 vom FC Schalke 04 zur Eintracht kam. Trotz der schwerwiegenden Verletzungen in den letzten zwei Jahren – Sané konnte nur elf Pflichtspiele bestreiten, inklusive einer fast kompletten Spielzeit nach einem Kreuzbandriss – blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. News38 berichtet, dass Sané sein Comeback im Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken feierte, was der Mannschaft neue Hoffnung gab.

Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel äußerte sich begeistert über die Verlängerung. Er lobt nicht nur Sanés offensives Dribbling und seinen Spielwitz, sondern ebenfalls seinen Ehrgeiz und die Art und Weise, wie er nach seiner Verletzung zurückgekämpft hat. „Vor seiner Verletzung war er in großartiger Form und stand kurz vor einem Startelfplatz“, so Kessel. Diese Worte zeigen, dass der Verein fest an das Talent von Sané glaubt und auf das nächste Kapitel seiner Karriere hofft. Der Vertrag enthält zudem eine Verlängerungsoption, was die Ambitionen des Clubs weiter unterstreicht. Eintracht.com berichtet, dass Sané sich über die Unterstützung des Vereins und der Fans bedankt hat und mit der Mannschaft in der neuen Saison Erfolge feiern möchte.

Verletzungsbedingte Rückschläge

Die letzten Jahre waren für Sané alles andere als leicht. Der 1,82 Meter große Angreifer fiel durch einen Kreuzbandriss fast die gesamte letzte Saison aus und leidet in der Tat unter einer Verletzungsanfälligkeit, die in der Bundesliga nicht selten vorkommt. Die Veröffentlichung der großen Bundesliga-Verletzungstabelle auf fussballverletzungen.com zeigt, dass das Knie, das Sané so stark betroffen hat, zu den verletzungsanfälligsten Körperteilen zählt. Es ist ein hartes Pflaster, auf dem viele Spieler mit ähnlichen Schicksalen zu kämpfen haben, bevor sie wieder voll angreifen können.

Sanés Rückkehr gibt jedoch nicht nur ihm, sondern der gesamten Mannschaft neue Hoffnung. Die Eintracht hat in letzter Zeit bewiesen, dass sie ein gutes Händchen für die Entwicklung junger Talente hat. Mit einem fitten Sané im Kader könnten die Chancen auf eine erfolgreiche Saison steigen. Die Fans warten gespannt auf das, was kommt, und hoffen auf packende Spiele und viele Tore in der kommenden Spielzeit.

Details
OrtBraunschweig, Deutschland
Quellen