Neuer Hoffnungsträger: Jäkel verstärkt Eintracht Braunschweig!

Neuer Hoffnungsträger: Jäkel verstärkt Eintracht Braunschweig!

Braunschweig, Deutschland - Eintracht Braunschweig sorgt in der Sommertransferperiode wieder für Aufsehen. Am 02. Juli wurde der Neuzugang Mehmet Can Aydin präsentiert, und das ist nur der erste von insgesamt vier Neuzugängen für die kommende Saison. Weiterhin stoßen Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann und Lukas Frenkert zum Team. Besonders im Fokus steht der 24-jährige Frederik Jäkel, der von RB Leipzig zu Eintracht Braunschweig wechselt. Dieser Transfer wurde am Freitag offiziell von beiden Klubs bestätigt und wird mit Spannung erwartet, nicht zuletzt wegen Jäkels Verletzungs-Geschichte, die seine Einsatzzeit in den letzten Jahren stark beeinträchtigt hat.

Jäkel kommt als Leihgabe, für 12 Monate, mit einer Kaufoption für 2026. Vor dem Trainingslager in St. Johann reisen er und seine neuen Teamkollegen am 04. Juli nach Österreich. Sportchef Benjamin Kessel sieht in Jäkel einen robusten und schnellen Innenverteidiger, der über Zweikampfstärke und vertikale Lösungen im Spiel verfügt. “Wir haben ein gutes Händchen mit diesem Transfer,” so Kessel.

Ein Umbruch am Abwehr-Bereich

Die Verpflichtung des Innenverteidigers ist besonders wichtig, da Eintracht Braunschweig kürzlich gleich drei Abgänge in der Abwehr zu verzeichnen hatte: Ermin Bicakcic, Robert Ivanov und Paul Jaeckel haben den Verein verlassen. Jäkel, der in den letzten zwei Jahren an die SV Elversberg ausgeliehen wurde, musste sich zudem von einem Kreuzbandriss im Februar 2022 erholen und spielte in der vergangenen Saison nur eine Minute in der zweiten Liga. Die Hoffnung des Vereins liegt nun darauf, dass Jäkel fit bleibt und unter Trainer Heiner Backhaus sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Jäkel verfolgt die Absicht, seine Stärken und Fähigkeiten im neuen Team einzubringen. Seinen Vertrag bei RB Leipzig hat der Spieler bis 2027 verlängert. Der wechselhafte Verlauf seiner Karriere, die sogar schon vier Leihen beinhaltete, zeigt aber, dass er wirklich den nächsten Schritt machen möchte.

Ein vielversprechender Neubeginn

Die Eintracht steht vor einer aufregenden Saison und die Neuzugänge bringen frischen Wind ins Team. Jäkel, Aydin, Hoffmann, Tempelmann und Frenkert könnten im Kader des BTSV entscheidende Rollen einnehmen. Lokale Fans hoffen, dass die Mannschaft nach dem Umbruch schnell zusammenfindet und in der neuen Saison von diesen Transfers profitiert.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie Jäkel und seine neuen Mitspieler die Herausforderung annehmen werden, doch die Zeichen stehen auf Aufbruch und erneute Wettbewerbsfähigkeit für Eintracht Braunschweig.

Details
OrtBraunschweig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)