Wichtige Straßensperrung in Emden: Trogstrecke ab 14. Juli nachts gesperrt!

Wichtige Straßensperrung in Emden: Trogstrecke ab 14. Juli nachts gesperrt!
Emden, Deutschland - Erneute Arbeiten an der Trogstrecke in Emden stehen bevor. Ab Montag, den 14. Juli, bis Donnerstag, den 17. Juli, wird die Trogstrecke nachts von 20 Uhr bis 6 Uhr vollständig gesperrt. Dies geschieht im Rahmen notwendiger Fugenversiegelungen. Die Baufirma hat die Vollsperrung aus Sicherheitsgründen angeordnet, um Schäden an Fahrzeugen zu vermeiden. Tagsüber bleibt die Straße jedoch befahrbar, was für die Verkehrsteilnehmer eine gewisse Erleichterung darstellen dürfte. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge dürfen wärend der Arbeiten den Trog passieren.
Die betroffenen Arbeiten erstrecken sich über rund 1.600 Meter, wobei die Fugen nicht nur verbreitert, sondern auch eingefasst, gebürstet und gereinigt werden müssen. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um langfristig die Integrität der Fahrbahn zu sichern und Rissbildungen zu verhindern, die durch Feuchtigkeitseintritte und Materialbewegungen entstehen können. Besonders wichtig sind hier hochwertige Lösungen und sorgfältige Planung, um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden, wie die Denso Group in ihren Analysen zu Fugen und Nähten schildert.
Geplante Maßnahmen nach der Sanierung
Nach der erfolgreichen Fugensanierung sind bereits weitere Arbeiten in Planung. Im Kreuzungsbereich der Petkumer Straße sind vom 26. bis 27. Juli sowie am 2. und 3. August 2025 Verlegungen einer Wasserleitung vorgesehen. Darüber hinaus sind Bewehrungs- und Betonierungsarbeiten sowie die Komplettierung der Straßenabläufe und Anpflasterungen der Kappen auf der Agenda. Des Weiteren werden Asphaltarbeiten im Bereich der Petkumer Straße und der Straße Zur Alten Brikettfabrik durchgeführt.
Kann der Verkehr bald wieder fließen?
Die Arbeiten zum Fahrbahnmarkieren und die Erstellung einer Beschilderung stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste. Nach diesen Maßnahmen wird auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h für PKW und 30 km/h für LKW angehoben. Alle Aktivitäten sind auf eine Fertigstellung im Sommer 2025 ausgelegt. Zudem sind zur Pflanzsaison 2025/26 Pflanzenarbeiten in den Einfahrtbereichen der Trogstrecke eingeplant.
Ein zusätzliches Highlight für die Region ist das Graffiti-Event „Hit the Trog“, das vom 14. bis 16. August 2026 stattfinden soll. Die Sanierungen haben also auch eine gesellschaftliche Dimension, da sie den Rahmen für kulturelle Veranstaltungen in der Stadt schaffen.
Die Emder Trogstrecke ist für die Verkehrsanbindung in der Region von großer Bedeutung. Somit sind die anstehenden Maßnahmen nicht nur ein notwendiges Übel, sondern auch eine Chance, die Verkehrsinfrastruktur für die Zukunft zu verbessern. Allen Beteiligten bleibt nur zu wünschen, dass die geplanten Arbeiten reibungslos über die Bühne gehen, damit die Trogstrecke bald wieder in gewohnter Weise befahren werden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Emden, Deutschland |
Quellen |