Emotionale Ausfahrt: Wünschewagen bringt Familie zum Tankumsee!

Emotionale Ausfahrt: Wünschewagen bringt Familie zum Tankumsee!

Tankumsee, Gifhorn, Deutschland - Ein tief berührendes Erlebnis fand kürzlich am Tankumsee im Kreis Gifhorn statt, als eine Frau aus Wolfenbüttel ihren letzten Wunsch in Erfüllung gehen ließ. Der Wunsch war klar: Zeit mit ihren Liebsten an ihrem Kraftort, einem Ort, der ihr viele schöne Erinnerungen beschert hat. „Ich habe oft die Zeit am Tankumsee genossen, besonders als meine Tochter Ella noch einjährige war“, betonte Saskia, die von dem ehrenamtlichen Wünschewagen-Team begleitet wurde. Die ehrenamtlichen Helfer setzen alles daran, besondere Momente für Menschen zu schaffen, die oft nur noch wenig Zeit zu leben haben, wie News38 berichtet.

Gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden unternahm Saskia einen unvergesslichen Ausflug. Der Tag war voller Emotionen und Glücksmomente. Ein Picknickkorb, gefüllt mit Leckereien und Erinnerungen an frühere gemeinsam verbrachte Tage, durfte nicht fehlen. Maja und Pascal vom Wünschewagen-Team standen Saskia stets zur Seite, sodass die Familie die wertvolle Zeit oberflächlich genießen und sich liebevoll voneinander verabschieden konnte. Vor der Rückkehr ins Hospiz gab es für alle ein leckeres Eis – ein kleiner süßer Abschluss dieses besonderen Tages.

Ein Stück Lebensfreude

Der Wünschewagen ist ein generationsübergreifendes Projekt, das seit 2014 Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zur Seite steht. Ob es nun darum geht, Lieblingsorte zu besuchen, ein Konzert zu erleben oder einfach einen Tag mit der Familie zu verbringen – das Ziel ist stets dasselbe: den Menschen, die oft unter schweren Erkrankungen leiden oder hochbetagt sind, noch einmal unvergessliche Momente zu schenken. Seit dem Start des ersten Wünschewagens in Essen hat sich das Projekt über ganz Deutschland hinaus verbreitet. Es wird ausschließlich durch Spenden finanziert und ist auf die Unterstützung von Ehrenamtlichen angewiesen, wie die Wünschewagen-Fördervereinigung erklärt.

Saskias Ausflug zum Tankumsee verkörpert, was der Wünschewagen tatsächlich bedeutet: die Schaffung glücklicher Momente in schweren Zeiten. „Es war der schönste Tag seit langem“, fasst sie ihren emotionalen Tag zusammen. Das Team des Wünschewagens trägt dazu bei, dass diese Momente für die Betroffenen und ihre Familien möglich werden, indem es auf die individuellen Wünsche eingeht und unvergessliche Erlebnisse ermöglicht.

Ihre Unterstützung zählt

Es gibt viele Möglichkeiten, dieses wertvolle Projekt zu unterstützen. Neben finanziellen Spenden durch Überweisungen, die nicht nur für die betroffenen Personen von Bedeutung sind, sondern auch für die Umsetzung anderer Wünsche, können Interessierte auch aktiv in Projekten mithilfe. Ab einer Spende von bis zu 300 Euro ist es nicht mehr nötig, eine Spendenquittung anzufordern. Eine Buchungsbestätigung von der Bank reicht aus, um die Unterstützung nachzuweisen, wie Wünschewagen informiert.

Die Projekte des Wünschewagens sind ein echtes Erfolgsmodell für alle, die sich nach Glücksmomenten im Alltag sehnen. Dank der engagierten Helfer und Spender wird es weiterhin möglich sein, derartige wertvolle Erfahrungen zu schaffen, während die Zeit für einige Menschen knapper wird. Seien auch Sie Teil dieser Herzensangelegenheit!

Details
OrtTankumsee, Gifhorn, Deutschland
Quellen