Blutspenden in Klein Nordende: Deine Hilfe zählt – Termin sichern!

Blutspenden in Klein Nordende: Deine Hilfe zählt – Termin sichern!
Schulstraße 3, 25336 Klein Nordende, Deutschland - In Norddeutschland ist die Situation der Blutversorgung eine ständige Herausforderung. Täglich werden mehr als 15.000 Blutspenden benötigt, um sicherzustellen, dass Patienten, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind – sei es für Operationen, bei Transplantationen oder zur Krebsbehandlung – ausreichend versorgt werden. Dies hat das DRK Blutspendedienst festgestellt.
Im Kreis Pinneberg finden regelmäßig Blutspendeaktionen statt, und die Zahlen aus den letzten Jahren zeigen, wie wichtig diese Initiative ist. 2024 wurden dort insgesamt 8.928 Blutspenden geleistet, was im Vergleich zu den Vorjahren (8.831 Spenden in 2022 und 9.008 in 2023) eine konstante, wenn auch leicht sinkende Tendenz zeigt. Der durchschnittliche Blutspender im Kreis leistet rund zwei Spenden pro Jahr, was etwa 4.400 aktiven Spendern entspricht.
Dringender Bedarf und spannende Veranstaltung
Besonders kritisch wird die Lage in Bezug auf bestimmte Blutgruppen, wie die negativen Rhesusgruppen. Die Versorgungssituation ist angespannt, vor allem bei den Blutgruppen 0 negativ, A negativ und B negativ, da hier oft nur noch ein Tag an Versorgungssicherheit besteht. Im Kreis Pinneberg liegt der Anteil der Blutgruppe 0 negativ bei 9 Prozent, während dieser in der Bevölkerung nur 6 Prozent beträgt. Daher sind Rhesus-negative Spender besonders gefragt.
Um die Versorgung aufrechtzuerhalten, ist der Blutspendedienst auf kontinuierliche Spenden angewiesen, da Blutpräparate nur eine begrenzte Haltbarkeit haben. „Es gibt immer wieder Spender, die bereit sind, im Falle einer knappen Versorgung kontaktiert zu werden, insbesondere die Universaldonoren der Gruppe 0 negativ“, so die Verantwortlichen des DRK. Um diesen Bedarf zu decken, findet am kommenden Montag, den 7. Juli, von 15 bis 19:30 Uhr eine Blutspendeaktion im Gemeindezentrum Klein Nordende statt.
Blutgruppen und ihre Bedeutung
Die Blutgruppenkompatibilität spielt eine entscheidende Rolle bei Transfusionen. Personen mit der Blutgruppe 0 können theoretisch von allen anderen Blutgruppen empfangen, weshalb diese Gruppe besonders wichtig für Notfälle ist, während die Träger der Blutgruppe AB Rhesus positiv nur an Empfänger ihrer eigenen Gruppe spenden können. Dies zeigt, wie kompliziert und entscheidend die Verteilung und Verfügbarkeit von Blutgruppen sind. Vor Transfusionen wird stets ein Bedside-Test durchgeführt, um die ABO-Identität zu überprüfen, denn fehlende Kompatibilität kann zu schwerwiegenden, lebensgefährlichen Komplikationen führen, wie blutspende.de hervorhebt.
Es ist wichtig, dass alle Altersgruppen sich an den Spenden beteiligen, besonders da der Anteil der unter 25-Jährigen bei den Blutspendern derzeit nur 9,3 Prozent beträgt. Der Rückgang der Erstspender von 846 im Jahr 2023 auf 788 im Jahr 2024 macht deutlich, dass hier ein Generationenwechsel dringend notwendig ist. Viele aus der Babyboomer-Generation sind derzeit die Hauptspender – dies liegt bei über einem Viertel in Schleswig-Holstein.
Für alle Interessierten der Blutspendeaktion in Klein Nordende gibt es die Möglichkeit, sich im Vorfeld online einen Termin zu buchen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr wertvoller Beitrag zur Rettung von Leben effizient organisiert wird. Das Engagement aller Spender ist unerlässlich, um die Versorgungslage kontinuierlich aufrechtzuerhalten und um kritisch kranken Menschen das nötige Blut zur Verfügung zu stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Schulstraße 3, 25336 Klein Nordende, Deutschland |
Quellen |