Schützenfest in Neudorf-Platendorf: Königssuche und Malwettbewerb!

Schützenfest in Neudorf-Platendorf: Königssuche und Malwettbewerb!

Neudorf-Platendorf, Deutschland - In Neudorf-Platendorf wird es bunt und festlich, denn der Schützenverein Neudorf-Platendorf ruft in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Ereignis auf: dem Jubiläumsfest anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. Vom 11. bis 13. Juli 2025 dürfen sich die Einwohner und Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die Traditionen des Schützenfestes in den Mittelpunkt stellt. Kurt Gifhorn berichtet, dass an den drei Tagen zahlreiche Aktivitäten angereichert mit musikalischen Darbietungen für gute Unterhaltung sorgen werden.

Der Festablauf ist vollgepackt mit Veranstaltungen, die sowohl Jung als auch Alt ansprechen. Am Freitag, den 11. Juli, startet das Fest um 15:00 Uhr mit dem Antreten zur Eröffnung, gefolgt von der Proklamation der Kinderkönige um 15:15 Uhr. Der Nachmittag bringt eine Preisverleihung des neu eingerichteten Malwettbewerbs für Kinder, und gegen 20:00 Uhr steigen die Feierlichkeiten in die Zeltdisko mit Behne Entertainment. WAZ Online hebt hervor, dass auch die Suche nach der schönsten Brücke des Dorfes ein spannendes Element des Festes ist, bei dem die Dorfbewohner aufgerufen werden, kreativ zu werden.

Ein abwechslungsreiches Programm

Der Samstag, 12. Juli, verspricht ebenfalls ein volles Programm. Um 11:00 Uhr wird der alte König Rainer Scheffler abgeholt und um 13:15 Uhr folgt der große Festumzug mit Kranzniederlegung. Musikalische Unterhaltung wird von den Lenz Musikanten sowie dem Spielmannszug Wahrenholz geboten. Um 16:00 Uhr findet das Königsschießen statt, und ab 20:00 Uhr gibt es die Proklamation des Bürgerkönigs oder der Bürgerkönigin.

Zu guter Letzt wird der Sonntag, 13. Juli, mit einem öffentlichen Königsfrühstück eröffnet, bei dem es zahlreiche Leckereien und festliche Reden gibt. Höhepunkt ist der große Festumzug zum neuen König, der um 13:30 Uhr stattfindet. Ab 15:00 Uhr klingt das Schützenfest mit Kaffee und Kuchen aus, gefolgt von einem gemütlichen Tanz im Festzelt.

Ein festliches Jubiläum mit Tradition

Schützenfeste sind in Deutschland tief verwurzelt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Alle Schützenvereine berichten, dass über 15.000 Schützenvereine deutschlandweit existieren, und das Konzept der Schützenfeste reicht bis ins Mittelalter zurück. Als wichtige Traditionen gelten die Wahl der Schützenkönige sowie festliche Umzüge mit Marschkapellen. Die Schützenfeste sichern nicht nur das Brauchtum, sondern fördern auch den Gemeinschaftssinn in den Orten.

Der Schützenverein Neudorf-Platendorf schaut optimistisch in die Zukunft und dankt besonders der Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung einer neuen Fahne. In den kommenden Tagen wird das Jubiläumsfest ein Zeichen der Zusammengehörigkeit setzen und die Einwohner dazu aufrufen, die Traditionen zu pflegen und gemeinsam zu feiern.

Details
OrtNeudorf-Platendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)