Hildesheimer Wallungen: Ein Tag voller Kultur und Spaß am Samstag!

Hildesheimer Wallungen: Ein Tag voller Kultur und Spaß am Samstag!

Hildesheim, Deutschland - Die Vorfreude ist groß: Die Hildesheimer Wallungen, ein kulturelles Highlight, beginnen heute am Hohnsensee. Mit mitreißenden Salsa-Klängen und dem Theaterstück „Moby Dick“ wird der Auftakt heute gefeiert. Das gesamte Programm am Samstag, dem 5. Juli, verspricht vielfältige Unterhaltung und kreative Workshops, die in den verschiedenen Veranstaltungsorten auf die Besucher warten!

Die Wallungen, die alle zwei Jahre stattfinden, erstrahlen in diesem Jahr von 4. bis 6. Juli und bieten ein umfangreiches Programm für jedes Alter. Über 60 Musikgruppen, Solo-Künstler, Chöre und Bigbands werden auf den Bühnen rund um den Kehrwiederwall, Graben, den Godehardsgarten, die Basilika St. Godehard, Ehrlicherpark sowie Jo-Beach aufgeführt. Ab 14 Uhr öffnen sich die Tore für die ersten Aktivitäten, wobei das offizielle Programm um 16 Uhr startet. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine unter diesem Link.

Ein vielfältiges Kulturangebot

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Erlebnis freuen: Musik, Tanz, Theater und Literatur stehen auf dem Plan. Außerdem gibt es Kreativangebote wie Siebdrucken und Maskenbau im Faserwerk sowie Angebote speziell für Kinder, die ebenfalls auf ihre Kosten kommen mit Theaterstücken. Und für die Großen wird das Erlebnis durch kulinarische Köstlichkeiten, wie frisch gebackene Waffeln, abgerundet. Laut der offiziellen Webseite der Wallungen, die weitere Details zusammenstellt, ist auch der Zutritt zum RPM und Dommuseum für Ticketinhaber kostenlos.

Ein besondere Attraktion wird die Tag-Nacht-Galerie sein, die nicht nur lokale Künstler, sondern auch nationale sowie internationale Talente präsentiert. Die Atmosphäre wird durch die fröhlichen Aktivitäten und die kreative Stimmung noch verstärkt. Auch die bekannte Sängerin Joy Bogat wird das Publikum mit ihrer Musik begeistern. Die Auftritte sind Teil des groß angelegten Programms, das über eine neue App im Browser abrufbar ist, sodass sich die Besucher problemlos über die verschiedenen Angebote informieren können.

Praktische Informationen für Besucher

Für alle, die sich auf den Weg zum Festival machen, wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen. Für Menschen mit Behinderung steht ein Fahrdienst bereit. An den Einlass-Stellen sind Geländekarten erhältlich, die auch online als PDF zur Verfügung stehen. Der Eintrittspreis beläuft sich auf 30 Euro regulär, 20 Euro ermäßigt, 10 Euro für Kinder und 40 Euro für ein Plusticket. Hunde und andere Haustiere sollten als Vorsichtsmaßnahme lieber zu Hause bleiben.

Für den Samstag sind die Temperaturen mit bis zu 26 Grad angenehm warm, der Wetterbericht verspricht keinen Regen. Das Festival verspricht, ein Ort des fröhlichen Austauschs und der kreativen Inspiration zu sein und lässt sich nicht entgehen. Erleben Sie mit uns die Hildesheimer Wallungen – sie zeigen einmal mehr, was für ein Schatz an kultureller Vielfalt in unserer Region liegt! Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite der Hildesheimer Wallungen.

Details
OrtHildesheim, Deutschland
Quellen