Kulturhighlight in Hildesheim: Großes Fest mit Musik und Kunst am Sonntag!

Kulturhighlight in Hildesheim: Großes Fest mit Musik und Kunst am Sonntag!
Hildesheim, Deutschland - Was für ein Wochenende in Hildesheim! Vom 4. bis 6. Juli 2025 feiert die Stadt mit den „Hildesheimer Wallungen“ ein großes Fest der Kultur, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. An diesem Wochenende verwandelt sich die Stadt in eine pulsierende Bühne für Musik, Theater, Literatur und Kunst, mit vielen Attraktionen für alle Altersgruppen. Der Sonntag, 6. Juli, verspricht mit der „Leisen Nacht der Kultur“ besondere Highlights und Aktivitäten.
Von 11 bis 18 Uhr eröffnet sich zwischen dem Kehrwiederturm und dem Jo-Beach ein buntes Treiben. Zu den attraktiven Angeboten zählt die Graffiti-Ausstellung „Betonblüten“ im Park, die sicherlich die Blicke auf sich zieht. Auch der Pyramidenbau auf der Innerstewiese und der kreative Marktplatz in der HAWK laden ein, die künstlerische Seite Hildesheims zu entdecken. Am Hohnsensee liegt der Galeriesegler „Pirata Planena“, der für viele Strahlkraft und ein besonderes Flair mitbringen wird.
Neue Aktivitäten und musikalische Höhepunkte
Ein richtiges Highlight sind die neuen Aktivitäten, die für frischen Wind beim Fest sorgen. Acroyoga im Park ab 11 Uhr, geführte Spaziergänge mit Hildesheimer Kostümführerinnen, ein Workshop zur Cyanotypie im Kunstraum 53 oder ein entspanntes Familienpicknick im Park: Hier ist für jeden etwas dabei. Hildesheimer Allgemeine berichtet, dass auch musikalisch einiges geboten wird. Von der Akustikband Grenzgänger, die sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihren Konzerten begeistert, bis hin zu Classic Rock mit den Roosters, Bowie-Stücken von bowieboy und Post Punk von Hear Me Out – die Bühnen werden sicher zum Schwingen gebracht.
Wer sich für Theater interessiert, sollte das Stück „Feathers And Greed“ auf keinen Fall verpassen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und die Wetterprognose deutet auf bis zu 23 Grad hin, auch wenn am Nachmittag mit etwas Regen zu rechnen ist. Daher empfiehlt sich eine Anreise per Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Menschen mit Behinderungen gibt es einen Fahrdienst und Barrierescouts auf dem Gelände, sodass alle die Festlichkeiten genießen können.
Digitale Programmgestaltung
An alle, die ihr persönliches Festivalprogramm zusammenstellen möchten: Das Angebot ist ganz einfach digital verfügbar. Unter wallungen.aikata.de findet ihr alle Infos zu Acts, Spielzeiten und Veranstaltungsorten. Der Zugang ist kostenlos und benötigt keinen Download, alles kann direkt im Browser abgerufen werden. Zudem gibt es einen Geländeplan mit Bühnenübersicht am Einlass, sodass ihr bereit für die Festlichkeiten seid.
Besonders erwähnenswert ist die kulturelle Vielfalt der Stadt Hildesheim, die mit ihren Sehenswürdigkeiten wie der gotischen Bürgerkirche St. Andreas, dem UNESCO-Welterbe Dom und der malerischen Altstadt aufwartet. Ein Bummel über den Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern ist mehr als nur empfehlenswert. Wer genug vom Festivalbetrieb hat, kann in den charmanten Gassen und Statthalteruinen der Stadt Erholung finden. Hildesheim Tourismus erklärt, dass auch das Street-Art-Viertel und die Sternwarte im Gelben Turm spannende Anlaufstellen sind.
Auf zur „Leisen Nacht der Kultur“ und den Hildesheimer Wallungen! Verpasst nicht die Gelegenheit, diese Vielfalt in ein und derselben Stadt zu erleben. Ein gutes Händchen mit der Auswahl eurer Festivalhighlights und viel Spaß dabei!
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |