Lüneburg glänzt beim 45. Internationalen Hansetag in Visby!
Lüneburg glänzt beim 45. Internationalen Hansetag in Visby!
Lüneburg, Deutschland - Vom 5. bis 8. Juni 2025 fand der 45. Internationale Hansetag im charmanten Visby in Schweden statt. Mittendrin: eine engagierte Delegation aus Lüneburg, die unter der Leitung von Stadtrat Matthias Rink den norddeutschen Flair und die kulturelle Vielfalt der Stadt präsentierte. An seiner Seite waren die Jugendhansevertreterin Kristin Heuer und die Künstlerin Simone Fezer, die eine besondere Performance zum Thema „Beziehungen“ im Rahmen der HANSEartWORKS zeigte. Damit machten sie deutlich, dass Lüneburg nicht nur eine bedeutende Geschichte hat, sondern auch in der Gegenwart aktiv und kreativ ist.
Mit einer auffälligen Präsenz auf dem Hansemarkt, der 78 Hansestädte vereinte, war die Lüneburger Delegation ein echter Hingucker. Hier ging es nicht nur um Werbung für die Stadt, sondern auch um die Stärkung der wirtschaftlichen Vernetzung und die Förderung nachhaltiger Konzepte. Der Austausch fand in vielen Bereichen statt, etwa im Tourismus und unter dem Motto „Faire Hanse“, das den Fokus auf gerechte und nachhaltige Praktiken legt.
Ein Fest der Völkerverständigung
Der Hansetag ist viel mehr als nur ein gewöhnliches Treffen – er feiert Tradition und Völkerverständigung inmitten einer bunten Mischung aus Aktivitäten, Märkten und Ausstellungen. Jedes Jahr ist eine andere Hansestadt der Gastgeber, und Visby gab sich als perfekter Ort, um das Erbe und die Werte der Hanse lebendig werden zu lassen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich über Reiseangebote zu informieren und lokale Spezialitäten zu verkosten, während Tanz- und Musikgruppen aus verschiedenen Hansestädten für eine lebhafte Atmosphäre sorgten.
Die Lüneburger Delegation nutzte die Gelegenheit, um nicht nur ihre Stadt, sondern auch die vielen Facetten des Hansetags zu erleben. Dies wurde besonders durch die vielen Stände der Hansestädte spürbar. Hier traf man nicht nur alte Bekannte, sondern konnte auch neue Bekanntschaften schließen – ein wichtiger Schritt zur Förderung zukünftiger Kooperationen.
Vorfreude auf den nächsten Hansetag
Die Vorbereitungen für den nächsten Internationalen Hansetag laufen bereits. 2024 wird Stargard in Polen die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, die Hansestädte zu empfangen. Mit frischem Wind und neuen Ideen wird die Zusammenkunft in Stargard sicher auch viel Raum für Kreativität und Austausch bieten.
Der 45. Internationale Hansetag war somit nicht nur ein wunderschönes Fest des Zusammenkommens, sondern auch eine Plattform für alle Beteiligten, um ihre Stärken und Angebote zu präsentieren. Es bleibt abzuwarten, was die nächste Zusammenkunft bringt, doch die Lüneburger Delegation hat in Visby durch ihre aktive Teilnahme viele neue Impulse gesetzt.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)