Ikea senkt Preise: 50% Rabatt auf Hauptgerichte in Oldenburg und Bremerhaven!

Ikea senkt Preise: 50% Rabatt auf Hauptgerichte in Oldenburg und Bremerhaven!
Oldenburg, Deutschland - Wenn Sie in der kommenden Zeit eine Kostensenkung für das leibliche Wohl suchen, haben die Ikea-Filialen in Oldenburg und Bremerhaven nun ein verlockendes Angebot parat. Vom 27. Juni bis 30. August heißt es jeden Freitag und Samstag: „Freutage“! Gelenkt durch die steigenden Lebenshaltungskosten, dürfen sich Kundinnen und Kunden auf satte 50% Rabatt auf warme Hauptgerichte freuen. Köttbullar und Plantbullar sind dann für nur 6,45 Euro zu haben statt der regulären 12,90 Euro. Zudem erwartet die Gäste an diesen Tagen ein zusätzliches Schmankerl: ein Fünf-Euro-Gutschein für den jeweiligen Tag und die Filiale. Doch wo bleibt der Haken? In den Filialen in Chemnitz, Berlin-Waltersdorf und Freiburg ist aufgrund von Umbauten leider kein Rabatt zu erwarten.
Wie die Kreiszeitung berichtet, ist diese Rabattaktion eine Antwort auf die veränderten Konsumgewohnheiten der Menschen, die immer preissensibler werden. Studien zeigen, dass in der Handelsgastronomie immer weniger Geld ausgegeben wird, auch wenn die Umsätze des Sektors im Jahr 2024 um 6,1% auf rund 12,4 Milliarden Euro gestiegen sind. Ein leichter Aufwärtstrend mit einem prognostizierten Umsatzplus von 4,1% auf 12,9 Milliarden Euro für 2025.
Der Grund für den Anstieg? Der Bedarf an attraktiven, preisgünstigen Angeboten steigt.
Die Zukunft der Handelsgastronomie
Um den Bedürfnissen einer jüngeren Zielgruppe gerecht zu werden, ist das Fachwissen des EHI gefragt. Diese Gruppe über 45 Jahre stellt derzeit fast zwei Drittel der Umsätze. Also, wie lässt sich der Nachwuchs für den Restaurantbesuch im Handel begeistern? Das EHI Retail Institute plant, gemeinsam mit Händlern und Experten, neue Angebote und Konzepte zu entwickeln, die auf die Trends und Bedürfnisse junger Konsumenten eingehen. Essenzielle Elemente sind dabei trendorientierte Speisen, digitale Bestellmöglichkeiten und angepasste Preis- und Rabattmodelle, wie sie etwa Schüler und Studierende ansprechen sollen.
Laut der EHI ist die Handelsgastronomie ein kontinuierliches Angebot von gastronomischen Leistungen, Getränken und zubereiteten Speisen, das mit Handelsaktivitäten in Verbindung steht. Um den Herausforderungen der Branche zu begegnen, wird ein mehrstufiges Szenario-Projekt für 2025 in Angriff genommen. Ergebnisse der Workshops werden schließlich am 24. & 25. September 2025 beim EHI Handelsgastronomie Forum präsentiert.
Änderungen im Verbrauchertrend
Zurück zu den Trends: Der Bedarf an mehr Frische und Vielfalt, gepaart mit einem gesteigerten Preisbewusstsein, lässt sich nicht mehr ignorieren. Das Handelsgastronomie-Portal hebt hervor, dass die Gastronomie sich weiterhin kräftig entwickeln wird. Denn die Konsumenten schielen zunehmend auf günstigere Angebote und suchen dabei nach einem rundum positiven Erlebnis. Die Wichtigkeit gastronomischer Angebote im Handel kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – sie sind mittlerweile ein wesentliches Verkaufsinstrument.
Abschließend sei gesagt: Der Preis ist nicht alles, aber er ist ein entscheidender Faktor. Egal, ob auf den „Freutagen“ im Ikea oder in anderen gastronomischen Einrichtungen – das Bewusstsein für Qualität zu einem fairen Preis könnte die Zukunft der Handelsgastronomie maßgeblich beeinflussen. Wer weiß, vielleicht sind diese Rabattaktionen auch der Schlüssel, um verlorene Kunden zurückzugewinnen und neue Generationen für gute Gastronomie zu gewinnen.
Details | |
---|---|
Ort | Oldenburg, Deutschland |
Quellen |