Nur 5% der Urlauber fahren 2025 mit einem Elektroauto: Ein Umdenken?

Nur 5% der Urlauber fahren 2025 mit einem Elektroauto: Ein Umdenken?
Peine, Deutschland - Im Sommer 2025 planen mehr als die Hälfte der Franzosen, ihre Koffer zu packen und in den Urlaub zu fahren. laut BFM TV gaben 54% der Befragten an, die Sommermonate für eine Reise nutzen zu wollen. 75% dieser Urlauber entscheiden sich dabei für das Auto als Haupttransportmittel.
Unter den jungen Franzosen, insbesondere den 18- bis 34-Jährigen, zeigt sich jedoch ein bemerkenswerter Trend: 30% von ihnen ziehen inzwischen umweltfreundlichere Optionen in Betracht, während 27% planen, ein Elektroauto zu mieten. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 Punkte gestiegen, was zeigt, dass das Interesse an nachhaltigen Urlaubsmobilitäten wächst. Trotz dieser positiven Entwicklung nutzen derzeit lediglich 5% der Urlauber ein Elektroauto für ihre Reisen und 82% der Autofahrer entscheiden sich für Verbrennungsmotoren.
Weniger individuelle Autofahrten
Ein weiteres spannendes Detail: Die Anzahl der Urlauber, die ein individuelles Auto wählen, ist zwar von 67% auf 60% gesunken, doch die Gründe bleiben vielfältig. Laut La Tribune Auto bevorzugen 47% der Urlauber das Auto aus Praktikabilitätsgründen, während 30% den Komfort hochhalten. Der Anstieg bei den Fahrgemeinschaften ist erfreulich, 6% der Befragten haben sich für Covoiturage entschieden, wobei das Potenzial bei den 18- bis 24-Jährigen am höchsten ist.
Ein Blick nach Paris zeigt, dass nur 43% der Stadtbewohner mit dem Auto verreisen, während auf dem Land 75% auf ihre eigenen Fahrzeuge setzen. Diese Klärung reflektiert die Unterschiede in der Mobilitätsnutzung zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.
Die Bahn als umweltfreundliche Alternative
Aber nicht nur das Auto steht hoch im Kurs. Die Bahn zeigt sich als attraktive Alternative. Wer umweltbewusst reisen möchte, kann beim Zugfahren auf ein gut ausgebautes Netzwerk in Frankreich zurückgreifen. Die France.fr hebt hervor, dass der Zug im Vergleich zum Auto und insbesondere zum Flugzeug weitaus weniger Emissionen verursacht. TGV, TER und Intercités prägen das Landschaftsbild der französischen Schienen und sind ideal für sommerliche Entdeckungsreisen.
Außerdem gibt es zahlreiche Angebote, um Fahrräder kostenlos in vielen TER-Zügen zu transportieren. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bringt auch frischen Wind in die Reiseplanung, indem es Flexibilität auf den Routen schafft.
Umweltbewusst unterwegs
Die Bestrebungen, ökologisch zu reisen, sind in der Luft und zeigen auch in den Mietwagenpreisen ihre Wirkung: Die durchschnittlichen Kosten für eine Mietwagenbuchung pro Woche sind von 365 Euro auf 281 Euro gesunken. Ein klarer Anreiz, die Angebotslandschaft genauer zu erkunden. Obwohl die Nutzung von Elektroautos noch nicht die breite Masse erreicht, steigt das Interesse, was gut für die Zukunft der Mobilität ist. Schließlich planen viele, ihrem ökologischen Fußabdruck Rechnung zu tragen, auch wenn der Großteil der Befragten noch nicht aus rein ökologischen Gründen reist.
Diese Entwicklungen spiegeln den Wandel in der Mobilitätskultur wider und bieten spannende Perspektiven für die kommenden Jahre. Die Frage bleibt: Wo wird der Sommer finden uns hinführen?
Details | |
---|---|
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |