Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle zwischen Bad Bevensen und Uelzen!

Aufgrund eines Flächenbrandes kommt es am 1. Juli 2025 zu Zugausfällen zwischen Bad Bevensen und Uelzen. Reisende sollten aktuelle Infos einholen.
Aufgrund eines Flächenbrandes kommt es am 1. Juli 2025 zu Zugausfällen zwischen Bad Bevensen und Uelzen. Reisende sollten aktuelle Infos einholen. (Symbolbild/MND)

Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle zwischen Bad Bevensen und Uelzen!

Uelzen, Deutschland - Aktuelle Fahrgäste aufgepasst! Ein Böschungs- und Flächenbrand sorgt momentan für massive Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Bad Bevensen und Uelzen. Wie die Uelzener Presse berichtet, ist die betroffene Bahnstrecke gesperrt, und die Linien RE3 sowie RB31 sind stark beeinträchtigt. Aufgrund der Brandbekämpfung und der damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen kann es zu verspäten Zügen und sogar zu Zugausfällen kommen.

Die Feuerwehr ist vor Ort, um den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Derzeit ist die Dauer der Sperrung ungewiss, weshalb Reisende gebeten werden, sich vor Reiseantritt über die elektronische Fahrplanauskunft zu informieren. Für die Reisenden gibt es jedoch eine vorübergehende Lösung: Ein klimatisierter Aufenthaltszug steht am Bahnhof Uelzen bereit, wo Fahrgäste auf die Wiederaufnahme des regulären Betriebs warten können.

Brandereignisse und deren Auswirkungen

Bereits am Montag kam es zu ähnlichen Vorfällen bei Bernau im Barnim, die ebenfalls den Bahnverkehr nachhaltig beeinflussten. Ein Böschungsbrand führte dort zur Beschädigung mehrerer Kabel und erforderte Reparaturarbeiten am Stellwerk, wodurch Einschränkungen im Regionalverkehr auftraten. Wie rbb24 berichtet, mussten die betroffenen Linien RB24 und RE3 langsamer fahren, und im Fernverkehr kam es zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten. Dies führte zur vorübergehenden Einstellung des Regionalverkehrs in den Tagesrandstunden.

Für Rail-Fans und Reisende, die aktuell auf dem Schienenweg unterwegs sind, ist dies eine herausfordernde Zeit. Umso wichtiger ist es, regelmäßig die Streckeninfos der Deutschen Bahn zu konsultieren. Dort finden Sie nicht nur eine Störungskarte und aktuelle Abfahrtstafeln, sondern auch Echtzeit-Positionen der Züge und automatische Benachrichtigungen bei Verspätungen direkt auf Ihr Handy.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Situation im Bahnverkehr zurzeit angespannt ist. Reisende sollten geduldig sein und auf die rechtzeitigen Informationen der Betreiber achten – vielleicht ist das auch ein guter Moment, um mal den Blick aus dem Fenster zu genießen, während man im klimatisierten Zug auf die Weiterfahrt wartet.

Details
OrtUelzen, Deutschland
Quellen